1. So wirds gemacht ...
1.1. Kompetenz, teilweise Konzeptwissen
1.2. Methodische Tipps
1.3. Programm
1.4. Klasse
1.5. Arbeitsblätter / Material
2. Excel
2.1. Tabellen
2.1.1. Strukturieren von Informationen
2.2. Diagramme
2.2.1. Visualisieren von Daten
3. Word
3.1. Tabellen
3.1.1. Pocketmod
3.1.1.1. Konzeptwissen Tabellen: Schriftorientierung
3.1.2. Konzeptwissen: Strukturieren von Informationen
3.2. Textfelder
3.2.1. IT Ordner und andere Schnellhefter mit passenden Etiketten versehen
3.2.2. Pocketmod
3.2.2.1. Konzeptwissen Textfelder: Objekte formatieren, Absatzrichtung bzw. Schriftorientierung
3.3. Alternative webbasierte Textverarbeitung (kostenlos)
3.3.1. Buzzword (Flashbasiert) - Adobe
3.3.2. Google Documents
4. Powerpoint
4.1. Konzeptwissen
4.1.1. Folien
4.1.2. Folienübergang Animation
4.1.3. Textausrichtung
4.2. Gestaltungregeln
5. Mindmaps
5.1. Konzeptwissen: Strukturieren von Informationen
5.2. In mehreren Schritten: Auf Papier zu wenig Platz, dann an die Tafel - keine Möglichkeit etwas hin und her zu schieben?! - Schlussfolgerung: Computer hilft!
5.3. Werkzeuge
5.3.1. Mindmeister.com (kostenlos)
5.3.2. Freemind (kostenlos)
6. My Geistesblitzes
7. Betriebssystem
7.1. Dateien Verwalten
7.1.1. Dateiendungen
7.1.1.1. *.exe
7.1.1.2. *.doc
7.1.1.3. *.xls
7.1.1.4. *.jpg
7.1.1.5. *.gif
7.1.2. Ordner anlegen
7.1.3. Dateien löschen
7.1.4. Dateien anlegen
7.2. Tastenkombinationen
7.2.1. Konzeptwissen: Tastenkombinationen
7.3. Kontextmenü
7.3.1. Konzeptwissen: Kontextmenü mit rechter Maustaste
7.4. Verschiedene Datenträger
7.4.1. Digitalkamera anschließen (Dateitransfer)
7.4.2. Portable Apps / Digitale Schultasche
8. Rechtliches
8.1. Open Content Mindmap
8.2. Nutzungsrechte
8.2.1. Creative Commons
8.2.2. http://toolserver.org/~tangotango/mayflower/
9. Hardware
9.1. Festplatte
9.1.1. z.B. Paritionen/Ordner/Datei
9.1.1.1. Repräsentation von Daten
9.2. Tastatur
9.2.1. z.B. Enter/ESC ...
9.3. Monitor
9.3.1. zB "Farbtreue": Monitore einstellen?
9.3.2. Pixel
9.4. Maus
9.4.1. Linke Maustaste/Scrollrad
9.5. Beamer
9.5.1. In Betrieb nehmen für Präsentationen (zB GFS)
9.6. USB Sticks
9.6.1. Verbinden / Trennen
9.6.2. Portable Apps / Digitale Schultasche
9.6.3. Pflicht? Sollte jeder Schüler nicht seinen Stick anstelle eines oder zusätlich zu seinem Heft mit sich führen?
10. Internet & Email
10.1. Webseiten
10.1.1. HTML
10.1.2. Urheberrecht
10.1.3. Veröffentlichen/Aufbereiten von Informationen
10.2. Browser
10.2.1. Internetadressen
10.2.1.1. Konzeptwissen: Aufbau
10.2.1.2. Endungen
10.2.1.2.1. *.php
10.2.1.2.2. *.html
10.3. Email
10.3.1. Emailadresse einrichten
10.3.1.1. Googlemail.com
10.3.1.1.1. Kostenlos
10.3.1.1.2. Vielseitig
10.3.1.1.3. sehr einfach gehaltene Anmeldung/Registrierung
10.3.2. Email-Knigge
10.3.3. Adressbuch verwenden
10.3.3.1. Kontakte hinzufügen
10.3.3.2. Kontakte verwalten
10.3.3.3. evtl. Verteilerliste?
10.3.4. Emails schreiben / versenden
10.3.4.1. Arbeitsblatt Emails schreiben mit Googlemail
10.4. Wiki
10.4.1. Einfache "Programmiersprache" Wiki-Syntax
10.5. Bookmarks
10.5.1. Social Bookmarking
10.6. Blog
10.6.1. Medienkompetenz fördern in allen vier Bereichen - Wechsel vom Konsument zum Produzent
10.6.2. Blogger.com ist kostenlos und Beiträge können per Email veröffentlicht werden
10.7. Chatten/Kommunikation
10.7.1. Chat-Knigge
11. Ressourcen
11.1. Unterrichtsmaterial Firmen
11.1.1. Deutsche Post ("Post und Schule")
11.1.1.1. Bewerbung
11.1.1.1.1. New node
11.1.1.2. Liebesbrief
11.1.1.3. Briefpapier
11.1.1.4. ...
11.2. Unterrichtsmaterial Verlage
11.2.1. Cornelsen
11.2.1.1. Kopiervorlagen
11.2.1.1.1. "Präsentieren mit Powerpoint"
11.2.1.1.2. "Tabellenkalkulation mit Excel"
11.2.1.1.3. "Textverarbeitung mir Word"
11.2.2. KLett
11.2.2.1. Start IT
11.2.3. Duden Paetec
11.2.3.1. Informatische Grundbildung 1 (Klassen 5/6)
11.2.3.2. Informatische Grundbildung 2 (Klassen 7/8)
11.2.3.3. Informatische Grundbildung 3 (Klassen 8/9)
11.2.4. Schroedel
11.2.4.1. PC Einsteiger Kurse
11.2.4.1.1. befinden sich z.B. auf den Geographie CD-ROMS in einem eigenen Unterordner
11.3. Unterrichtsmaterial (Sonstige)
11.3.1. klicksafe.de
11.3.1.1. stellt Materialien Online (kostenlos) und in Printeversionen (kostenpflichtig) zur Verfügung
11.3.2. Swisscom.com
11.3.2.1. Materialien zur kostenlosen (?) Bestellung innerhalb Europas
12. Bildbearbeitung
12.1. Bildformate
12.1.1. Vektor
12.1.1.1. Inkscape
12.1.2. Pixel
12.1.2.1. The Gimp
12.1.2.2. Auflösung
12.2. Filter
12.3. Konzeptwissen
12.3.1. Werkzeuge
12.3.1.1. Stempel
12.3.1.2. Wischfinger
12.3.1.3. Lasso
12.3.1.4. Zauberstab
12.3.1.5. Fülleimer
12.4. Programme
12.4.1. PhotoFiltre
12.4.2. Photo Shop
12.5. Farbmodi
12.5.1. CMYK
12.5.2. RGB
13. Dynamische Geometrie?
13.1. Programme
13.1.1. Cinderella
13.1.2. GeoNext
13.1.3. ...