
1. 2 Fleisch ist nicht gesund
1.1. Diese Nahrung, die in die Produktion des Fleisches verloren geht, verschwendet Tonnen von Lebensmitteln. Diese würden schätzungsweise weitere 3,5 Milliarden Menschen ernähren.
1.2. nur ein Bruchteil, der Nährstoffe, aus dem Futter der Tiere gelangen in das Fleisch.
1.3. Bei Kühen kommen nur 4% der Proteine und 3% der Kalorien, der Futterpflanze, im Fleisch an
1.4. Um einen Kilogramm Steak anzusetzen, verbraucht eine Kuh bis zu 25kg Getreide und bis zu fünfzehn tausend Liter Wasser
2. Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Herzinfarkte, Krebs und Diabetes kommen bei Menschen, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren, deutlich weniger vor. Neben der gezielten Nahrungsauswahl liegt dies auch an der insgesamt gesunden Lebensweise.
3. (((Eine vegane Ernährung senkt das Risiko an Krebs zu erkranken, im Verglich mit Mischkost)))
4. 3 Richtige Ernährung
4.1. Wer sich vegan ernährt, ist mit zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Substanzen meist besser versorgt als die Allgemeinbevölkerung. Das gilt besonders für die antioxidativen Vitamine C und E, für Beta-Carotin, Vitamin B1, Folat, Biotin, Pantothensäure und Magnesium.
4.2. bei vegan lebenden Menschen, treten weniger Krankheiten auf
5. 1b Nutztiere
5.1. 23 Milliarden Hühner
5.2. 1,5 Milliarden Rinder
5.3. 1 Milliarden Schweine
5.4. 1 Milliarden Schafe
6. H Die Fleisch und Milch Industrie sind für 27% des globalem Süßwasser verbrauchs verantwortlich
7. E Circa 15% der Verursachten Treibhausgase, werden durch die Fleischindustrie verursacht
8. 1 Massentierhaltung
8.1. 83% unser Agrarflächen für Nutztiere
8.1.1. Das sind 26% der Landfläche der Erde
8.2. Verursacht 30% Treibhausgase und verbraucht
8.2.1. 40% Landfläche
8.2.2. 70% Süßwasser
8.3. Weltweit werden täglich etwa 200 Millionen Tiere getötet.
8.4. Es werden im Jahr mehr Tiere umgebracht, als Menschen während der 200.000-jährigen Menschheitsgeschichte gelebt haben.
8.5. Leid
8.5.1. Die meisten Schweine werden in riesigen fensterlosen Ställen gehalten,
8.5.2. Um die Milchindustrie in Betrieb zu halten, werden Kühe gezwungen, ständig Nachwuchs zu erzeugen. Jedoch werden die Kälber, schon nach Stunden der Geburt, von den Müttern getrennt
8.5.3. Um die Tiere vor Ansteckungen, durch die geringen Abstände zu schützen, wird ihnen täglich Antibiotika zugeführt.
9. 4 Veganismus
9.1. Was einem Fehlen könnte:
9.1.1. Vitamin B12, Eisen, Jod, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Calcium und Vitamin B2
9.1.1.1. Für ausreichend Vitamin B12 sollte dringend gesorgt sein, da es für die Zellteilung, die DNA-Synthese, für die Gesunderhaltung des Nervensystems und die Bildung der roten Blutkörperchen wichtig ist. Ausreichen würde es, 2- bis 3-mal täglich mit Vitamin B12 angereicherte Lebensmittel zu essen
9.1.1.2. der Eisenbedarf liegt bei 0,5 bis 2 mg am Tag. Dieser kann durch verschiedene Lebensmittel, wie z.B. Hülsenfrüchte, abgedeckt werden
9.1.1.3. Mit Gemüse ist der Tagesbedarf an Jod nicht wirklich zu decken. Es reicht aber aus, wenn man seine Speisen mit Jodsalz würzt und ab und zu Algen isst, da diese einen sehr hohen Jod Gehalt haben
9.1.1.4. Genügend Zink, Calcium, Vitamin B2 und Omega-3-Fettsäuren kann eine vegane Ernährung gewährleisten