Teletutoren Esslingen 29.04.09 Aufbaukurs
von Herbert Bieser
1. Audio in Moodle Zusatz 1
1.1. Anleitung Humboldt-Uni Berlin
1.2. Moodle-Kursraum Multimedia: Audio in Moodle
1.3. Beiträge bei Slideshare
1.3.1. Frau Heckmann
1.3.2. Herr Wagner
2. Eigene Videos in Moodle Zusatz 2
2.1. Eigene Flash-Videos erstellen Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen
2.1.1. Flash-Video erstellen
2.1.2. Standardverfahren zur Einbindung von eigenen Videos in eine Moodle-Seite
3. Slideshare Präsentationen in Moodle integrieren
4. RSS-Feeds
5. Videos (YouTube, ...) in Moodle einbinden
6. Open Content Open Source
6.1. Freie Medien
6.1.1. Lehrerfortbildungsserver-BW
6.1.2. Mediaculture
6.1.3. Bündnis Open Content
6.2. Freie Software
6.2.1. Lehrerfortbildungsserver-BW
6.2.2. Portable Software in Deutsch
6.2.3. Digitale Schultaschen
6.2.3.1. Medienzentrum Kassel
6.2.3.2. IOSH Schleswig Holstein
6.3. Creative Commons
6.3.1. CC Deutschland
6.3.2. Button-Generator
6.3.3. Bilder unter CC bei Flickr Registrierung erforderlich.
7. Kurzdefinition von Web2.0
8. Online Mindmaps
8.1. Mindomo: Mindmap zum Thema Web 2.0
8.2. Mindmeister
8.2.1. Beispiel 1: Ideen Informatik Kurs 25
8.2.2. Beispiel 2: Textverarbeitung
9. Social Bookmarking mit delicious.com
9.1. Seminar Reutlingen
9.1.1. Bookmarks
9.1.2. Tags
9.1.3. Subscriptions