Web 2.0
von Lambert Heller

1. Funktions-Prinzipien
1.1. Informationen teilen
1.2. Spielerisch vorgehen
1.3. Netzwerkeffekte durch große Datenmengen
1.4. Emergenz: Strukturen wachsen "von unten"
2. Technologien
2.1. Datenbanken, XML, Browser
2.2. Echtzeit-Kollaboration
2.3. Cloud Computing
2.4. Mobile Endgeräte
2.5. Web Services
2.6. AJAX
2.7. RSS
3. Werkzeuge
3.1. Wiki
3.2. Weblog
3.3. Metaversum
3.4. Instant Messaging
3.5. Media Sharing Service
3.6. Social Networking Service
3.7. Social Bookmarking Service
3.8. Aggregator
3.9. Web Office
4. Unterstützte Prozesse um Informationsobjekte
4.1. Prozesse um Metadaten
4.1.1. Bewerten
4.1.2. Klassifizieren
4.1.3. Kommentieren
4.1.4. Weiterempfehlen