Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Lernen Wissen Können von Mind Map: Lernen    Wissen    Können

1. Wissen

1.1. Wissensverständnis

1.1.1. Wissensunterscheidungen

1.1.1.1. Wissen im engeren Sinn

1.1.1.1.1. Kerngegenstände der Logik

1.1.1.1.2. Daten

1.1.1.1.3. Informationen

1.1.1.1.4. Sachwissen, Methodenwissen und Kenntnisse

1.1.1.2. Wissen im weiteren Sinn

1.1.1.2.1. verfügbare Orientierungen auf Basis von eigenen Bewertungen subjektiver Erfahrungen

1.1.1.2.2. Alltagswissen

1.1.1.2.3. erlernte Fertigkeiten

1.1.2. Abgrenzung (Wissen ist nicht..)

1.1.2.1. Meinen (Meinungen)

1.1.2.2. Glauben (Glaube)

1.1.3. Wissensunterteilung

1.1.3.1. klassische Unterteilung

1.1.3.1.1. explizites Wissen

1.1.3.1.2. implizites Wissen

1.1.3.2. Unterteilung der Kognitionswissenschaften

1.1.3.2.1. deklaratives Wissen

1.1.3.2.2. prozedurales Wissen

1.1.3.3. handlungsrelevante Wissensarten laut Franke

1.1.3.3.1. Sachwissen

1.1.3.3.2. Motivatorisches Wissen

1.1.3.3.3. prozedurales Wissen

1.2. Wissensspeicher im Gehirn

1.2.1. episodisches und semantisches Gedächtnis

1.2.1.1. Wo?: rechte und linke Sphäre des Großhirns

1.2.1.2. Was?: Orte und Handlungen sowie sprachliche, also bewusstseinsfähige Inhalte

1.2.2. motorisch-prozedurales Gedächtnis

1.2.2.1. Wo?: im Kleinhirn und in den Basalganglien

1.2.2.2. Was?: Fertigkeiten und zugehörige Handlungsabläufe

1.2.3. emotionales Gedächtnis

1.2.3.1. Wo?: Thalamus und Amygdala

1.2.3.2. Was?: emotional-motivationale Wertungen

1.3. Wissenserwerb und -vermittlung

1.4. träges Wissen

1.4.1. Begriff der Kognitions- und Lernpsychologie

1.4.2. Entstehung durch deklarative Vermittlung "quasi im Labor" - gefördert durch z.B. instructional Design Ansatz

1.4.3. Problem: kann nicht in komplexen alltagsnahen Problemsituationen angewandt werden

2. Kompetenzen

2.1. Kompetenzentwicklung

2.1.1. Weg der Entwicklung

2.1.1.1. Ermöglichungsdidaktik

2.1.1.2. intrinsische Motivation

2.1.1.3. reales Handeln

2.1.1.3.1. subjektivierendes Handeln

2.1.1.3.2. objektivierendes Handeln

2.1.1.4. 3 Stufen der intendierten Kompetenzentwicklung

2.1.1.4.1. Praxisstufe

2.1.1.4.2. Coachingstufe

2.1.1.4.3. Trainingsstufe

2.1.1.5. Kommunikative Situationen

2.1.1.6. Emotionen

2.1.1.6.1. Emotionslernen nach Arnold

2.1.1.7. informell

2.1.1.7.1. 70-90% der beruflichen Handlungsfähigkeit geschieht über informellen Kompetenzerwerb

2.1.2. KOBLESS

2.1.2.1. Autoren des Systems: Erpenbeck & Sauter

2.1.2.2. KOmpetenzentwicklungssysteme mit BLended LEarning und Social Software

2.1.2.3. Verfahrensvorschlag zur Ermöglichung von Lernprozessen, zur Erweiterung selbstorganisierter Problemlösung

2.2. 4 Kompetenztypen

2.2.1. Metakompetenzen

2.2.1.1. allgemeine Fähigkeiten zur Selbstorganisation, weitgehend kontextfrei

2.2.2. Grund- und Basiskompetenzen

2.2.2.1. Personale Kompetenz

2.2.2.2. Aktivitäts- und Handlungskompetenz

2.2.2.3. Fach- und Methodenkompetenz

2.2.2.4. sozial-kommunikative Kompetenz

2.2.3. Abgeleitete Kompetenzen

2.2.4. Querschnittskompertenzen

2.2.4.1. entstehen durch Addition von Teilkompetenzen

2.2.4.2. Beispiele

2.2.4.2.1. Führungskompetenz

2.2.4.2.2. Medienkompetenz

2.2.4.2.3. interkulturelle Kompetenz

2.2.4.2.4. Innovationskompetenz

2.3. Einflussfaktoren

2.3.1. Werte

2.3.2. kompetenzorientierte Wende der 90er Jahre - Veränderte Anforderungen in der Arbeitswelt

2.4. Kompetenzerfassung

2.4.1. Kompetenztest

2.4.2. Kompetenzpass

2.4.3. Kompetenzbiografie

2.4.4. Kompetenzsimulation

2.4.5. Kompetenzsituation

3. Lernen

3.1. Lernarten

3.1.1. selbstorganisiert

3.1.2. selbstgesteuert

3.1.3. Erfahrungslernen

3.1.3.1. subjektivierend-erfahrungsgeleiteter Lernprozess

3.1.3.2. entdeckendes Lernen

3.1.3.3. arbeitsintegriertes Lernen

3.1.4. formales Lernen

3.1.5. non-formales Lernen

3.1.6. informelles Lernen

3.2. Lernumgebungen

3.2.1. Rahmenbedingungen

3.2.2. Gestaltungskriterien

3.2.2.1. Zielgruppe

3.2.2.2. Gegenstandsbereich / Lehrstoff

3.2.2.3. Lernprozess

3.2.2.4. Soziales, authentisches Lernsetting

3.3. Lehren

3.3.1. Lehransätze

3.3.1.1. Instructional Design

3.3.1.1.1. von Gagné

3.3.1.1.2. Lernende erhalten von Lehrenden sachlich strukturiertes Wissen angeboten

3.3.1.1.3. 7 Arbeitsschritte nach Issing (2002)

3.3.1.1.4. Kritik am Instructional Design

3.3.1.1.5. 3 verschiedene Gruppen von Instructional Design Modellen

3.3.1.2. situiertes Lernen

3.3.1.2.1. Basisverständnis

3.3.1.2.2. Theorie der situierten Kognition

3.3.1.3. Problemorientiertes Lernen

3.3.1.3.1. 4 Gestaltungsprinzipen

3.3.1.3.2. zentrale Voraussetzungen der Lernenden

3.3.2. Didaktik

3.3.2.1. Ermöglichungsdidaktik

3.3.2.1.1. Selbstbestimmung und Selbststeuerung des Lernprozesses durch den Lernenden

3.3.2.1.2. Lehrende schaffen passende Rahmenbedingungen und Lernarrangements

3.4. Lerntypen

3.4.1. visuell

3.4.2. auditiv

3.4.3. kinästhetisch

3.5. Lerntheorien

3.5.1. selbstgesteuerte Lernprozesse

3.5.1.1. Konstruktivismus

3.5.1.1.1. Basis-Merkmale

3.5.1.1.2. konstruktivistische Auffassung von Lernen nach Reinmann-Rotmeier / Mandl

3.5.1.2. Konnektivismus

3.5.1.2.1. Lernen durch Erfahrungen in Netzwerken

3.5.1.2.2. Problemlösungen in und mit Netzwerken

3.5.1.2.3. Lehrender als Trainer

3.5.2. fremdgesteuerte Lernprozesse

3.5.2.1. Behavorismus

3.5.2.1.1. Reiz-Reaktions-Modell / "Black Box"

3.5.2.1.2. Verhalten wird iniitiert

3.5.2.1.3. passiver Lerner

3.5.2.1.4. Lehrender als Lehrer

3.5.2.2. Kognitivismus

3.5.2.2.1. Lernen durch Einsicht und Denken

3.5.2.2.2. Ziel: zielgerichtete Handlungen

3.5.2.2.3. Lehrender als Tutor der Methoden etc. bereitstellt

3.6. Lernbegleitung

3.6.1. schriftliche Materialien

3.6.1.1. Arbeitsblätter

3.6.1.2. Erkundungsblätter

3.6.2. Dialog

3.6.2.1. nachfragen an Kontrollpunkten

3.6.2.2. Aufforderung zum laut denken

3.6.3. Auswertung

3.6.3.1. Reflexionsmeetings

3.6.3.2. Lerntagebücher