Histologie

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Histologie von Mind Map: Histologie

1. Allgemeines

1.1. Parenchym

1.1.1. Zellen welch organspezifische Funktionen ausführen

1.2. Strom

1.2.1. Zellen welche eine Stütz oder Ernähr Funktion ausüben

2. Technik

2.1. Fehlerquellen

2.1.1. Färben

2.1.1.1. schnitte nicht getrocknet im Ofen

2.1.1.1.1. schnitte schwimmen sonst ab

2.1.1.2. ungenügende Entparafinierung

2.1.1.2.1. wenn Paraffin Reste vorhanden läst sich Schnitt nicht anfärmen an der stellle

2.1.1.3. Färbezeiten einhalten

2.1.1.3.1. safe points

2.1.1.4. Beschriftung auf gleicher Seite wie Schnitt

2.1.1.5. Testschnitt vergessen

2.1.1.5.1. nicht alle schnitte können beurteilt werden

2.1.2. Schneiden

2.1.2.1. 1. Paraffin splittert

2.1.2.1.1. zu kalt

2.1.2.2. 2. Gewebe ist weich (nass)

2.1.2.2.1. es enthält noch zu viel Xylol

2.1.2.3. 3. Schnittfläche rissig, löchrig

2.1.2.3.1. zu grob angeschnitten

2.1.2.4. 4. Schnitt ist faltig

2.1.2.4.1. Klingenwinkel zu flach

2.1.2.4.2. Block ist zu warm

2.1.2.5. 5. Schnitt ist streifig, schartig

2.1.2.5.1. wenn immer noch schartig

2.1.2.5.2. Scharten in der Klinge

2.1.2.6. 6. Nur jeder 2. Schnitt kommt

2.1.2.6.1. Schrauben locker

2.1.2.6.2. = Klingenwinkel zu flach

2.1.2.7. 7. Material bröckelt

2.1.2.7.1. blutiges Material anhauchen

2.1.2.8. 8. Klinge holpert

2.1.2.8.1. Klingenwinkel zu steil

2.1.2.8.2. Gewebe ist derb

2.1.2.9. 9. „Labormetastasen“

2.1.2.9.1. verschmutzte Objektträger

2.1.2.9.2. Schnitte vom vorigen Block

2.1.2.9.3. verschmutzte Pinsel, Tüchli etc.

2.1.3. Ausgiessen

2.1.3.1. zu wermes Parafin führt zu schäden an Gewebe

2.2. Schnittmappe

2.2.1. Packen BZG

2.2.1.1. 1.

2.2.1.1.1. HE1

2.2.1.2. 2.

2.2.1.2.1. HE2

2.2.1.3. 3.

2.2.1.3.1. ElvG

2.2.1.4. 4.

2.2.1.4.1. CAB

2.2.1.5. 5.

2.2.1.5.1. Test Fe

2.2.1.6. 6.

2.2.1.6.1. Fe2

2.2.2. Regeln

2.2.2.1. 1 jede Nummer für sich

2.2.2.2. 2 immer zuerst den HE-Schnitt

2.2.2.3. 3 bei Spezialfärbungen zuerst den Testschnitt

2.2.2.4. 4 Objektträger gut lesbar mit Bleistift beschriften

2.2.2.5. 5 Nummern nicht verwechseln

2.2.2.6. 6 Unten rechts ihre Initialen vermerken

2.3. Mikrotome

2.3.1. Schlittenmikrotom

2.3.1.1. Paraffin

2.3.1.2. 3-10 um

2.3.2. Rotativmikrotom

2.3.2.1. Paraffin

2.3.2.2. Serienschnitt

2.3.2.3. 3-10 um

2.3.3. Kryostat

2.3.3.1. CO2- Kühlung / Schnellschnitt

2.3.3.2. 4-8 um

2.3.4. Ultramikrotom

2.3.4.1. Epon / Araldit

2.3.4.2. 0.04 - 20um

2.4. Klingen

2.4.1. Schliffe

2.4.1.1. a

2.4.1.1.1. Stark plankonkav, plane Fläche muss gegen das Objekt gerichtet werden.

2.4.1.1.2. Verwendung:

2.4.1.2. b

2.4.1.3. c

2.4.1.3.1. Keilförmig biplan, egal welche Seite gegen das Objekt gerichtet wird (Doppelfacette )

2.4.1.3.2. Verwendung:

2.4.1.4. d

2.4.1.4.1. Keilförmig mit einseitigem Facettenschliff.

2.4.1.4.2. Verwendung:

2.4.2. Werkstoffe

2.4.2.1. Stahl

2.4.2.1.1. Schlitten

2.4.2.1.2. Rota

2.4.2.1.3. Kryo

2.4.2.2. Glas

2.4.2.2.1. Elektronen mikroskopie

2.4.2.3. Diamanten

2.4.2.3.1. Elektronen mikroskopie

2.4.3. Winkel

2.4.3.1. falsche Winkel

2.4.3.1.1. zu flach

2.4.3.1.2. zu steil

2.4.3.2. Schlitten

2.4.3.2.1. Leica: 5°

2.4.3.2.2. Microm: 5°

2.4.3.2.3. Histocom: 10°

2.4.3.3. Rota

2.4.3.3.1. Leica: 5°

2.4.3.3.2. Microm: 10°

2.4.3.3.3. Ergostar: 10°

2.4.3.3.4. pfm: 10°

2.5. Makro

2.5.1. Annahme

2.5.1.1. Verschlossen

2.5.1.2. Gewebe gut bedeckt

2.5.1.2.1. auch wenn schräg liegt

2.5.1.3. Fixationsmittel

2.5.1.3.1. Formalin 4%

2.5.1.4. Beschriftung

2.5.1.4.1. Namen

2.5.1.4.2. Geburtsdatum

2.5.1.4.3. Organ + passendes Formular

2.5.2. Beurteilung

2.5.2.1. Diktieren

2.5.2.1.1. Grösse

2.5.2.1.2. Gewicht

2.5.2.1.3. Beschreiben des Gewebes

2.5.2.2. Pathologe

2.5.2.2.1. er schneidet grössere organe zurecht und der BMA wird die

2.5.2.3. Auflammilierung

2.5.2.3.1. Gewebe probe werden komplett verbraucht

2.5.2.4. Klinische Chirurgie

2.5.2.4.1. Klein gewebe von BMA durchgeführt

2.5.2.4.2. Zählen des Gewebes

2.6. Fixation

2.6.1. Denaturierung

2.6.1.1. schema

2.6.1.1.1. globäres, natives Protein mit paarigen Haftstellen

2.6.1.1.2. Fadenmolekül Verbindungen sind gesprengt

2.6.1.1.3. neu verbindungen

2.6.1.2. native Proteine

2.6.1.2.1. Proteine so wie sie direkt nach der Synthese sind

2.6.1.3. Denaturierte Proteine

2.6.1.3.1. jede abweichung eines nativen proteins

2.6.1.3.2. Veränderung der Sekundär / Tetär / Quartärstruktur

2.6.1.3.3. erhalt der Primärstruktur

2.6.1.3.4. Veränderung der Proteinmolekühle ohne Änderung der Anteile an Aminosäuren

2.6.1.3.5. Denaturierte Proteine reagieren chemisch besser, sind deshalb leichter zu färben.

2.6.2. Gewebe zerfall

2.6.2.1. Autolyse

2.6.2.1.1. Selbstauflösung von Lysosomen

2.6.2.2. Fäulnis

2.6.2.2.1. Durch Bakterien

2.6.2.3. Verwesung

2.6.2.3.1. Oxidation durch Luft Sauerstoff

2.6.3. Konservierungsarten

2.6.3.1. Physikalisch

2.6.3.1.1. Strahlen

2.6.3.1.2. Hitze

2.6.3.1.3. Kälte

2.6.3.2. chemisch

2.6.3.2.1. Lipidextraktion und gleichzeitiger Wasserentzug durch

2.6.3.3. Durchführung

2.6.3.3.1. Immersion

2.6.3.3.2. Perfusion

2.6.3.3.3. Instillation

2.6.3.4. Regeln der Fixation

2.6.3.4.1. Richtiges Gefäss

2.6.3.4.2. Formalin deckt das Organ

2.6.4. Ansprüche an Fixationsmittel

2.6.4.1. Ansprüche an Gewebe

2.6.4.1.1. Stoppt Autolyse / Fäulnis / Verwesung

2.6.4.1.2. Strukturen müssen Erhalten bleiben

2.6.4.1.3. schnelles einziehen in das Gewebe

2.6.4.1.4. keine Veränderungen im Gewebe

2.6.4.2. Ansprüche für handhabung

2.6.4.2.1. Problemlose Entsorgung

2.6.4.2.2. Leichte Herstellbarkeit

2.6.4.2.3. Reproduzierbare Ergebnisse

2.6.4.2.4. geprüft

2.6.4.2.5. guter preis

2.6.4.2.6. schonend für BMA

2.6.5. Wichtiges

2.6.5.1. Kein Fixierungsmittel kann alle bedingungen komplett erfüllen

2.6.5.2. Schwermetalle

2.6.5.2.1. verursachen niederschläge welche wieder herausgelöst werden müssen

2.6.5.3. säuren

2.6.5.3.1. quellen die Kollagenen Fasern auf,

2.6.5.3.2. Sehr gut für die Kerndarstellung geeignet

2.6.5.4. Langsames eindringen des Fix.Mittel

2.6.5.5. Wärme + Überdruck

2.6.5.5.1. beschleunigen das Eindringen des Fixiermittels

2.6.5.6. Kombinationen

2.6.5.6.1. durch Mischen von Fixationsmitteln können die Eigenschaften kombiniertwerden

2.7. Entwässerung

2.8. Einbettung / Ausgiessen

2.8.1. Entwässerung

2.8.1.1. Damit das Geschnittene Probenmaterial in einem Block ingebettet werden kann muss zuerst das Wasser aus den Zellen Entzogen werden und durch Paraffin ersetzt werden.

2.8.1.1.1. damit Zellen nicht zerfallen

2.8.1.1.2. Damit Gewebe Fest genug ist um geschnitten zu werden

2.8.1.2. Merstuffiger Prozess

2.8.1.2.1. Fixation

2.8.1.2.2. Dehydrierung

2.8.1.2.3. Intermedium

2.8.1.2.4. Paraffin-Infiltration

2.8.1.3. Entwässerung

2.8.1.3.1. Aufsteigende Alkoholreihe je 2x Becken à 1 Stunde

2.8.1.4. Entspritten

2.8.1.4.1. Paraffin ist nicht mit Alkohol mischbar weshalb ein Intermedium eingesetzt werden muss welches sich in beiden Medien Löst in diesem fall Xylol

2.8.1.5. Mikrowellentechnik

2.8.1.5.1. Verwendung

2.8.1.5.2. Durchführung

2.8.2. einbetten ablauf

2.8.2.1. kasette aus wärme kammer entnehmen

2.8.2.2. kasette öffnen und deckel verwerfen

2.8.2.3. Giesform wird mit Prafin befüllt bis makierung

2.8.2.4. mit Pinzetten gewebe in form plazieren

2.8.2.4.1. gleiche ausrichtung wie patologe vorgiebt

2.8.2.5. auf kälteplatte gewebe fixieren mit hilfe der Pinzette und der Stempel

2.8.2.5.1. ehr fester drücken um weniger lange anzuschneiden

2.8.2.5.2. nicht zu lange parafin muss noch flüssigblieben

2.8.2.5.3. NICHT WIEDER AUF HEIZPLATTE

2.8.2.6. erneut Parafin befüllen

2.8.2.7. Kasette verkert herum einlegen in Giesform und bis zum rand mit Parafin befüllen

2.8.2.7.1. parafin muss zu kederzeit noch flüssigsein

2.8.2.8. auf kälte platte auskühlenlassen

2.8.2.9. wenn hart dann aus form entnehmen und Kratzen

2.8.2.9.1. Paraffinreste von den Seiten weg schmelzen

3. Färbungen

3.1. Färbungen BG

3.1.1. Begriffe

3.1.1.1. Affinität:

3.1.1.1.1. Eigenschaft, bestimmte Farbstoffe anzunehmen

3.1.1.2. Vitalfärbung:

3.1.1.2.1. Einwirkung des Farbstoffes am lebenden Gewebe

3.1.1.3. Einfache Färbung:

3.1.1.3.1. nur ein Farbstoff

3.1.1.4. Mehrfach-Färbung:

3.1.1.4.1. Kontrastfärbung

3.1.1.5. Sukzedane Färbung:

3.1.1.5.1. Folge von mehreren Farbstoffen hintereinander (HE)

3.1.1.6. Simultane Färbung:

3.1.1.6.1. Einwirkung eines Farbstoffgemisches (vG, CAB)

3.1.1.7. Progressive Färbung:

3.1.1.7.1. Es wird nur solange gefärbt bis das Optimum erreicht ist, darauf wird die Färbung abgebrochen

3.1.1.8. Regressive Färbung:

3.1.1.8.1. Es wird überfärbt, danach differenziert (Hämalaun)

3.1.1.9. Indirekte Färbung:

3.1.1.9.1. Der Farbstoff färbt nur durch gleichzeitige oder vorausgegangene Behandlung mit einem Akzentuator (z.B. Metallsalz)

3.1.1.10. Direkte Färbung:

3.1.1.10.1. Ein Farbstoff färbt ohne weitere Zutaten (Eosin)

3.1.2. Wichtigste Farbstoffe

3.1.2.1. Sauer

3.1.2.1.1. Eosin B und G

3.1.2.1.2. Anilinblau wasserlöslich

3.1.2.1.3. Fuchsin S

3.1.2.1.4. Kongorot

3.1.2.1.5. Pikrinsäure

3.1.2.2. Basisch

3.1.2.2.1. Alcianblau

3.1.2.2.2. Anilinblau spritlöslich

3.1.2.2.3. Basisches Fuchsin

3.1.2.2.4. Methylenblau

3.1.2.2.5. Gentianaviolett

3.1.3. Gewebebestandteile

3.1.3.1. Basophil saure Aminosäuren

3.1.3.1.1. - Kern

3.1.3.1.2. - Kernkörperchen

3.1.3.1.3. - ribosomenreiches Zytoplasma

3.1.3.1.4. - basophile Granula

3.1.3.1.5. - Knorpelgrundsubstanz

3.1.3.1.6. - Kalk - Muskelfasern

3.1.3.1.7. - Bakterien, Pilze

3.1.3.1.8. - elastische Fasern

3.1.3.2. Acidophil basische Aminosäuren

3.1.3.2.1. - Zytoplasma

3.1.3.2.2. - retikuläres und kollagenes Bindegewebe

3.1.3.2.3. - eosinophile Granula

3.1.3.2.4. - Erythrozyten

3.1.3.2.5. - Knochengrundsubstanz

3.1.3.2.6. - Nervenfasern

3.1.4. Fasern

3.1.4.1. Elastische

3.1.4.1.1. Vorkommen

3.1.4.1.2. Anwendung

3.1.4.1.3. Färbeprinzip

3.1.4.1.4. Färbereagenzien

3.1.4.1.5. Resultate

3.1.4.2. Kollagene

3.1.4.2.1. Vorkommen

3.1.4.2.2. Anwendung von BG Färbungen

3.1.4.2.3. Färbeprinzip der Trichrom Färbung

3.1.4.3. Bindegewebe

3.1.4.3.1. Allgemein

3.1.4.3.2. allgemeines

3.1.4.3.3. Zellen

3.1.4.3.4. extrazelluläre Matrix

3.1.4.3.5. Kolagene Fasern

3.1.4.3.6. Elastische Fasern

3.1.4.3.7. Retikuläre Fasern

3.1.4.3.8. Vergleich

3.2. Färbungen Inkl Kern

3.2.1. Kernfärbung

3.2.1.1. Nukleoproteide

3.2.1.1.1. Kern = Nucleus

3.2.1.1.2. Nukleinsäure

3.2.1.1.3. Protein

3.2.1.2. wofür Kernfärbungen

3.2.1.2.1. Für die Krebsdiagnostik hat die mikroskopische Beurteilung der Zellkerne eine ganz grosse Bedeutung.

3.2.1.2.2. Man beobachtet die Anzahl der Mitosen, ob Kerne hemmungslos vermehrt sind, ob sie regellos, vergrössert, chromatinreicher, stärker gefärbt oder artfremd sind.

3.2.1.2.3. Wichtig zur Beurteilung der Malignität ist die Kern-Zytoplasma Relation.

3.2.1.2.4. Für die Kernfärbung geeignet sind z.B. -

3.2.1.2.5. Besser geeignet sind Farblacke:

3.2.1.3. Kernfärbungen mit Hämatoxylin-Farblacken

3.2.1.3.1. Prinzip

3.2.2. Schnitte Vor/Nach Behandlung

3.2.2.1. Vorbehandlung

3.2.2.1.1. Paraffin lösen in absteigender Alk reihe da Farbstoffe sich mit Paraffin nicht verbinden

3.2.2.2. Entparaffinieren

3.2.2.2.1. 1.

3.2.2.2.2. 2.

3.2.2.2.3. 3.

3.2.2.2.4. Jetzt können die Schnitte, je nach Färbung aus dem 70% Alkohol, aus Brunnenwasser oder aus dem. Wasser in die Farblösung gebracht werden.

3.2.2.3. Nachbehandlung

3.2.2.3.1. Nach der eigentlichen Färbung muss der Schnitt wieder mit einer aufsteigenden Alkoholreihe entwässert werden. (70%, 94%, 2mal Abs. Alkohol) Anschliessend wird der Schnitt mit Xylol aufgehellt und einem Einschlussmittel, das den gleichen Brechungsindex wie Glas haben muss, und einem dünnen Deckglas eingedeckt. Als Eindeckmittel dient uns Pertex ein wasserunlösliches Kunstharz.

3.2.2.4. Vermehrtes Wechseln der Lösungen

3.2.2.4.1. Absteigende Alk reihe

3.2.2.4.2. Aufsteigende Alk Reihe

3.2.3. Färbe hinweise

3.2.3.1. · Genau nach Vorschrift arbeiten

3.2.3.2. · Zweckmässig eingerichteter Arbeitsplatz, ohne digitale Medien! (Beschädigung durch Lösungen)

3.2.3.3. · Absteigende und aufsteigende Alkoholreihe müssen immer aufgefüllt, resp. erneuert werden

3.2.3.4. · Geeignete Lösungsmittel für Farbstoffe sind Aqua dem., Alkohol 70%-96%, Glycerin

3.2.3.5. · Farbstoffe können sich in verschiedenen Medien unterschiedlich gut lösen

3.2.3.6. · Dem Lösungsmittel können zur Intensivierung der Färbkraft Zusätze beigegeben werden:

3.2.3.6.1. Carbolsäure (Phenol), Anilin, Resorcin, Hydrochinon, Formaldehyd

3.2.3.7. · Niedrigprozentige Farblösungen färben schöner als hochprozentige Farblösungen.

3.2.3.7.1. Lieber länger mit niedrigprozentigen Lösungen als kurz mit hochprozentigen Lösungen färben.

3.2.3.8. · Je dünner der Schnitt, desto länger die Färbedauer

3.2.3.9. · Farblösungen sind unterschiedlich lange haltbar oder erst nach einer bestimmten „Reifezeit“ zu gebrauchen

3.2.3.10. · Farblösungen, die häufig benutzt werden, verbrauchen sich und müssen regelmässig erneuert werden

3.2.3.11. · pH-Wert der Farblösungen beachten

3.2.3.12. · Aufbewahrung der Lösungen nach Rezept entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur

3.2.3.13. · Alle Angaben der gelösten Substanzen einer Lösung müssen auf der Flaschenetikette vermerkt sein

3.2.3.14. · Säure-, Laugen- oder Lösungsmittelrückstände in Flaschen oder Gefässen können zu Fehlern fühlen.

3.2.3.14.1. Bitte vor Wiederverwendung gründlich reinigen

3.2.3.15. · Trübe Farbstofflösungen sollten vor Gebrauch filtriert werden.

3.2.3.16. · Färbung oder Differenzierung können mit Wärme beschleunigt werden (Mikrowelle, Ofen)

3.2.3.17. · Für Spezialfärbungen und histochemische Reaktionen werden Kontrollschnitte (Testschnitte) mit bekanntem positiven befund mitgefärbt.

3.2.3.18. · Färbungen immer am Mikroskop kontrollieren.

3.2.4. HE Farbreihe

3.2.4.1. New node

3.3. Farbstoffe

3.3.1. Abstammung Farben

3.3.1.1. Pflanzlich

3.3.1.2. Tierrisch

3.3.1.3. Mieral

3.3.1.4. chemisch Produziert

3.3.1.4.1. Wichtigste Für das Histologie Labor

3.3.2. Nomenklatur

3.3.2.1. Buchstaben

3.3.2.1.1. B

3.3.2.1.2. G

3.3.2.1.3. Y

3.3.2.1.4. R

3.3.2.1.5. AS

3.3.2.1.6. WA

3.3.2.2. Zahlen

3.3.2.2.1. Geben Farbstärke an

3.3.2.2.2. 1-10

3.3.2.3. Color-Index (CI)

3.3.2.3.1. Internationale Normierung der Farbstoffe

3.3.3. nicht jeder Farbige Stoff ist ein Farbstoff

3.3.3.1. Cromophore Gruppen

3.3.3.1.1. Lassen organische Verbindungen farbig erscheinen

3.3.3.1.2. Die Gruppen wirken nur farbig in Verbindung mit einem oder mehreren Benzolringen.

3.3.3.1.3. Die freien Elektronenpaare des N bzw. O treten dabei in Wechselwirkung mit den freien Elektronen eines Ringes. Z.B. Benzol, Naphtalin.

3.3.3.2. auxochrome Gruppen

3.3.3.2.1. Wirken farbvertiefend, stellen Ionenverbindungen zu den entsprechenden basischen oder sauren Gruppen im Gewebe her.

3.3.3.2.2. Der Farbstoff wir Salzartig an das Substrat gebunden

3.3.4. Wichtigste Farbstoffe

3.3.4.1. Basisch

3.3.4.1.1. Alcianblau

3.3.4.1.2. Anilinblau spritlöslich

3.3.4.1.3. Basisches Fuchsin

3.3.4.1.4. Methylenblau

3.3.4.1.5. Gentianaviolett

3.3.4.2. Sauer

3.3.4.2.1. Eosin B + G

3.3.4.2.2. Anilinblau wasserlöslich

3.3.4.2.3. Fuchsin S

3.3.4.2.4. Kongorot

3.3.4.2.5. Pikrinsäure

3.3.5. Bedeutung

3.3.5.1. Färben heisst: in das zu färbende Material eindringen und sich mit diesem fest verbinden. Es müssen feinste Wege und Maschenräume vorhanden sein, damit der Farbstoff eindringen kann. Der Farbstoff muss eine geeignete Grösse und Form haben. Feine Farbstoffpartikel dringen durch Zellmembranen in Zellen ein, grosse Moleküle bleiben in weiten Lücken wie kollagenem Bindegewebe hängen. Durch diesen Umstand kann man gleichzeitig oder hintereinander mit zwei oder drei verschiedenen dispersen, anionischen Farbstoffen unterschiedliche Strukturen anfärben. (Beispiel: Trichromfärbung CAB)

3.3.5.1.1. Die Verbindung entsteht durch die Coulomb’sche Kraft: Gleiche Ladungen stossen sich ab, ungleiche ziehen sich an.

3.3.6. Lösungsmittel

3.3.6.1. Das häufigste Lösungsmittel ist destilliertes oder demineralisiertes Wasser.

3.3.6.2. Als Alkohole werden Aethanol oder Methanol verwendet, in der Regel nicht schwächer als 70%ig und nicht stärker als 96%ig.

3.3.6.2.1. Glyzerin wird ebenfalls als Lösungsmittel gebraucht (Giemsa).

3.3.7. Abhängigkeiten

3.3.7.1. Löslichkeit

3.3.7.1.1. In Wasser in Alkohol Eosin 44% 2% Fuchsin B 0.3% 8%

3.3.7.1.2. Konzentration ist das Mass für den Gehalt an gelösten Stoffen in einer Lösung In Gramm pro 100 ml

3.3.7.2. Färbedauer

3.3.7.2.1. Schnitt dicke

3.3.7.3. Aufbewahrung

3.3.7.3.1. Aufbewahrung der Farblösung in dunklen Glasflaschen bei Zimmertemperatur.

3.3.8. Färbe verfahren

3.3.8.1. Chemisch

3.3.8.1.1. Säure-Base-Reaktion

3.3.8.2. Physikalisch-chemisch

3.3.8.2.1. Die Farbstoffmoleküle dringen in Abhängigkeit von Grösse und Form in entsprechende Strukturen ein.

3.3.8.2.2. Der Farbstoff löst sich im Substrat besser als im Lösungsmittel

3.4. Färbung

3.4.1. Gewebsbestandteile

3.4.1.1. Basophil

3.4.1.1.1. - Kern

3.4.1.1.2. - Kernkörperchen

3.4.1.1.3. - ribosomenreiches Zytoplasma

3.4.1.1.4. - basophile Granula

3.4.1.1.5. - Knorpelgrundsubstanz

3.4.1.1.6. - Kalk n

3.4.1.1.7. - Bakterien, Pilze

3.4.1.1.8. - elastische Fasern

3.4.1.2. Acidophil

3.4.1.2.1. - Zytoplasma

3.4.1.2.2. - retikuläres und kollagenes Bindegewebe

3.4.1.2.3. - eosinophile Granula

3.4.1.2.4. - Erythrozyten

3.4.1.2.5. - Knochengrundsubstanz

3.4.1.2.6. - Nervenfasern

3.4.1.2.7. - Muskelfaser

3.4.2. Warum wird gefärbt

3.4.2.1. Die meisten Zellen und Gewebe sind farblos. Eine lichtmikroskopische, native Untersuchung ist deswegen nicht möglich oder sehr schwierig.

3.4.2.1.1. Aus diesem Grund wurde die histologische Färbung erfunden. Sie dient dazu, Zell- und Gewebsbestandteile mikroskopisch erkennbar und voneinander unterscheidbar zu machen.

3.4.3. Reaktionen

3.4.3.1. Basische Aminosäuren sind

3.4.3.1.1. Acidophil

3.4.3.2. Saure Aminosäuren sind

3.4.3.2.1. Basophil

3.4.4. allgemeines

3.4.4.1. Gewebe bestehen aus Proteinen, die Bausteine der Proteine sind Aminosäuren, diese enthalten positiv geladene Amino- und negativ geladene Säuregruppen.

3.4.4.2. Aminosäuren wandern im elektrischen Feld bei saurer Reaktion der Lösung zur Kathode, bei alkalischer zur Anode.

3.4.4.2.1. Bei einem bestimmten pH-Wert wandern sie nicht mehr. Dieser Punkt wird isoelektrischer Punkt genannt.

3.4.4.3. Die in der Kette vorhandenen Aminosäure-Reste ragen an die Aussenseite der Helix, dadurch können sie mit chemischen Stoffen wie z.B. Farbstoffen reagieren.

4. Epithelien

4.1. Oberflächenepithelien

4.1.1. Isoprismatisch

4.1.1.1. Einschichtiges isoprismatisches Epithel

4.1.1.2. Einschichtiges isoprismatisches Epithel

4.1.1.2.1. Drüsen ausführungsgänge

4.1.2. Hochprismatisch

4.1.2.1. Meehrreihiges hochprismatisches Epithel

4.1.2.2. Einschichtiges hochprismatisches Epithel

4.1.2.2.1. ohne Flimmerhärchen

4.1.2.2.2. mit Flimmerhärchen

4.1.3. Plattenepithel

4.1.3.1. Mehrschichtiges verhorntes Plattenepithel

4.1.3.1.1. Epidermis

4.1.3.1.2. Schutz vor

4.1.3.2. Mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel

4.1.3.2.1. Vorkommen

4.1.3.3. Einschichtiges Plattenepithel

4.1.3.3.1. Vorkommen

4.1.3.3.2. Funktion

4.1.4. Urothel

4.1.4.1. New node

4.1.4.1.1. Übergangsepithel

4.1.4.1.2. Vorkommen

4.1.4.1.3. Übergang von hohem in Flaches Epithel bei zunehmender Blasenfüllung

4.1.4.1.4. Deckzellen produzieren Crusta, die als säure Barriere wirkt

4.1.5. Oberflächendifferenzierung

4.1.5.1. Mikrovilli

4.1.5.1.1. vergrößern Oberfläche

4.1.5.1.2. unbeweglich

4.1.5.1.3. keine statische gebilde

4.1.5.1.4. Vorkommen

4.1.5.2. Kinozilien

4.1.5.2.1. Vorkommen

4.1.5.2.2. länger und dicker als mikrovilli

4.1.5.2.3. Metachronie

4.1.5.3. Stereozilien

4.1.5.3.1. wie Mikrovilli aber länger

4.1.5.3.2. unbeweglich

4.1.5.3.3. Nebenhodenepithel

4.1.5.3.4. Funktion

4.1.5.4. Crusta

4.1.5.4.1. Anpassung an Blasen Volumen

4.1.5.4.2. schichten

4.1.6. Basalmembrane

4.1.6.1. Sehr dünne Membrane

4.1.6.2. grenzt die Epidermis zur Dermis ab

4.1.6.3. aus Mucopolysacchariden

4.1.6.4. Homogeneschicht

4.1.6.5. Stabilisiert und Filtriert

4.1.6.6. 0.5-1.5mü

4.2. Drüsen

4.2.1. Endokrine Drüsen

4.2.1.1. Abgabe des Sekretes in das innere des Körpers, in die Blut bahnen zb Hormone

4.2.2. Exokrine Drüsen

4.2.2.1. Formen

4.2.2.1.1. A Tubulöse Drüse

4.2.2.1.2. E Azinöse Drüse

4.2.2.1.3. C Alveoläre Drüse

4.2.2.1.4. F Tubuloazinös

4.2.2.2. Zusammensetzung

4.2.2.2.1. Einfache Drüsen

4.2.2.2.2. Verzweigte Drüse

4.2.2.2.3. Zusammengesetzte Drüsen

4.2.2.3. Ausführungssystem

4.2.2.3.1. Schaltstück

4.2.2.3.2. Streifenstück

4.2.2.3.3. Endstück / Azinus

4.2.3. Sekrete

4.2.3.1. Mukös

4.2.3.1.1. 1. Grosse Zellen, grosses Lumen.

4.2.3.1.2. 2. länglicher, abgeplattet, basal liegender Zellkern.

4.2.3.1.3. 3. Organellen am basalen Pol

4.2.3.1.4. 4. Dickflüssiges Sekret

4.2.3.1.5. 5. Zytoplasma: hell (da viele muzigene Kugeln)

4.2.3.2. Serös

4.2.3.2.1. 1. Pyrammidenförmige Zellen, kaum erkennbares Lumen.

4.2.3.2.2. 2. Zellkern rund und liegt parabasal.

4.2.3.2.3. 3. stark entwickletes rER

4.2.3.2.4. 4.Bildung von Sekret Granula am Apikalen Pol

4.2.3.2.5. 5. Apikale Sekretabgabe einer wässrige Lösung.

4.2.3.3. Mischformen

4.2.3.3.1. Mukoserös

4.2.3.3.2. Seromukös

4.2.4. Sekretion

4.2.4.1. Merokrine Sekretion

4.2.4.1.1. Pankreas

4.2.4.1.2. am häufigsten vorkommend

4.2.4.1.3. Abgabe durch Exozytose

4.2.4.1.4. - Membran der Sekretgranula verschmilzt mit der apikalen Plasmamembran.

4.2.4.1.5. - Die verschmolzene Membran wird durch Endozytose wieder in das Zytoplasma aufgenommen.

4.2.4.1.6. - Häufig polarisiertes Zytoplasma.

4.2.4.2. Apokrine Sekretion

4.2.4.2.1. Schweissdrüse

4.2.4.2.2. Das am apikalen Pol angesammelte Sekretionsprodukt wird durch Apozytose abgegeben.

4.2.4.2.3. - Die apikale Membran löst sich während der Abschnürung und umhüllt das Sekretionsprodukt

4.2.4.2.4. - Die Drüsenzelle bewahrt ihren Zellkern und die Organellen und kann somit einen neuen Sekretionszyklus durchgehen.

4.2.4.2.5. > Achtung: Drüsenzellen der Brustdrüse können sowohl apokrin als auch ekkrin sezernieren

4.2.4.2.6. Lipide (Milchfette) werden via apokrine Sekretion und Proteine (Milcheiweisse) via ekkrine Sekretion abgegeben.

4.2.4.3. Holokrine Sekretion

4.2.4.3.1. Talgdrüse

4.2.4.3.2. Holo = alles

4.2.4.3.3. Zytoplasma füllt sich mit Sekretionsprodukt

4.2.4.3.4. Zelle degeneriert und zerfällt, Zellkern schrumpft = Appoptose = Programmierter Zelltod

4.2.4.3.5. Zelle wird zum Sekretionsprodukt

4.2.4.3.6. meist lipidhaltig

4.2.4.3.7. Zunahme der Lipidspeicherung auf das Läppchen Zentrum

4.3. Sinnesepithelien

4.3.1. Zellen welche spezifische Reize Aufnehmen

4.3.1.1. Sehnerven

4.3.1.2. Geschmackszellen der Zunge

4.4. Myoepithelien

4.4.1. häufig zwischen Basalmembrane und Drüsenepithel

4.4.2. Besitzen kontraktile Filamente

4.4.2.1. werden der glatten Muskulatur zugeordnet

4.4.3. Korbförmig angeordnet um die Drüsen Endstücke

4.4.3.1. können Kontrahieren um Austreibung des Sekretes zu Förden.

5. Binde + Stützgewebe

5.1. Zellen

5.1.1. Ortsfeste Zellen

5.1.1.1. Ortsgebunden

5.1.1.1.1. Knochen

5.1.1.1.2. Knorpel

5.1.1.1.3. Fett

5.1.1.1.4. Fibrozyten

5.1.2. Freie Zellen

5.1.2.1. Mobile zellen

5.1.2.1.1. können blutbahnen verlassen und an ort des geschehens gehen

5.2. Extrazelluläre Marix

5.2.1. Fasern Geformt

5.2.2. Grundsubstanz

5.3. Fasern

5.3.1. KollageneFasern

5.3.1.1. Typ1

5.3.1.1.1. - Gewebe mit hoher Zugbelastung

5.3.1.1.2. - Knochen, Sehnen, Bänder, Faszien, Gelenkkapseln, Lederhaut

5.3.1.2. Typ2

5.3.1.2.1. dünner, Netzwerk das Proteoglykane einbindet, verleiht Gewebe Viskoelastizität,

5.3.1.2.2. Benötigt Für Gewebe mit Hoher Druckbelastung:

5.3.1.2.3. wichtig für Skelettentwicklung; v.A. in hyalinem & elastischem Knorpel

5.3.1.2.4. KNORPEL

5.3.1.3. Typ3

5.3.1.3.1. retikuläre fasern

5.3.1.4. allgemeines

5.3.1.4.1. - Höchster Anteil der Geformten Interzellularsubstanz

5.3.1.4.2. -2-5% Dehnbarkeit

5.3.1.4.3. -Orientiert nach der Haupdehnungsrichtung eines Gewebes

5.3.2. Elastische Fasern

5.3.2.1. -morphologische, physikalische + Chemischer unterschied zu Kollagenen Fasern

5.3.2.2. -meistens Begleitstrukturen von Kollagenen Fasern

5.3.2.3. -Formen:

5.3.2.3.1. °unregelmässige,

5.3.2.3.2. °Dreidimensionale Netzartige Strukturen

5.3.2.3.3. ° perforierte lamellenartige Gebilde

5.3.2.4. -Durchmesser

5.3.2.4.1. 0.2-0.5 µm

5.3.2.5. -Homogenes Erscheinungsbild

5.3.2.6. strukturlos ohne Querstreifung

5.3.2.7. -Reversible Dehnung auf bis zu 150%

5.3.2.7.1. -Belastung bis zu 0,3Kg/mm2

5.3.2.8. -Elastizität nimmt mit dem Alter Ab

5.3.2.9. -Sehr beständig gegenüber Hitze ,Säuren und Laugen

5.3.3. allgemeines

5.3.3.1. Je mehr Kollagene Fasern in der Matrix desto Höher die Zugfestigkeit des Gewebes

5.3.3.2. Je mehr Elastische Fasern in der Matrix desto Höher die Dehnbarkeit des Gewebes

5.4. Vergleich

5.4.1. Grundbausteine

5.4.1.1. Eigenschaften

5.4.1.1.1. Vorkommen

5.4.1.1.2. Kollagen

5.4.1.1.3. Retikulin

5.4.1.1.4. Elastin

5.4.1.2. Kollagen

5.4.1.2.1. hohe Zugfestigkeit 6Kg/mm2

5.4.1.3. Retikulin

5.4.1.3.1. zugfestigkeit bei begrenzter Dehnbarkeit

5.4.1.4. Elastin

5.4.1.4.1. 150% reversiebel Dehnbar

5.4.2. Kollagen

5.4.2.1. Kollagen Typ1

5.4.3. Retikulin

5.4.3.1. Kollagen Typ 3?

5.4.4. Elastin

5.4.4.1. Elastin

5.5. Fettgewebe

5.5.1. Allgemeines

5.5.1.1. -Fettgewebe fast überall im Körper vorfindbar

5.5.1.1.1. 10-20% des Körpergewichts

5.5.1.2. -kann als Sonderform des retikulären-BG angesehen werden

5.5.1.3. -können einzeln oder in Grösseren Gruppen auftreten

5.5.2. Bauchfett

5.5.2.1. -Erhalt der Organlage

5.5.2.2. -Polstermaterial

5.5.2.2.1. Zb. Nieren

5.5.2.2.2. Wangen, Gesäss und Augenhöhlen

5.5.2.3. -nur unter extremen Hungerbedingungen abgebaut

5.5.3. Speicherfett

5.5.3.1. -Energiereserve

5.5.3.2. -Thermischer Isolator

5.5.3.3. -In Unterhaut-BG und Bauchhöhle vorhanden

5.5.3.4. -Leicht zu mobilisieren(abbauen) in Hungerzeiten

5.5.3.5. -Regulation des Wasserhaushaltes

5.5.3.5.1. kann Wasser reversibel binden

5.5.4. Weisses Fettgewebe

5.5.4.1. -In Form von Bauch + Speicherfett im ganzen Körper vorzufinden

5.5.4.2. -Siegelring Zellen

5.5.4.3. das Fett im Zytoplasma verdrängt den Zellkern an den Rand der Zellmembrane

5.5.5. Braunes Fettgewebe

5.5.5.1. -Die Braunen Fettzellen kommen mehrheitlich bei neugeborenen vor

5.5.5.2. -bestehen aus vielen kleinen Fettzellen, mit vielen Mitochondrien

5.5.5.2.1. dienen der Zitterfreien Wärmebildung der Neugeboren

5.5.5.3. -Erwachsene besitzen nur noch eine geringe menge von diesen Zellen

6. Muskelgewebe

6.1. Glatte Muskulatur

6.1.1. unwillkürlich

6.1.1.1. gesteuert über das autonome Nervensystem

6.1.1.1.1. antagonismus zwischen Sympatikus und Parasympatikus

6.1.2. langsame Kontraktionen

6.1.3. Regenerations fähig

6.1.4. Aufbau

6.1.4.1. -langgestreckte spindelförmige Zellen

6.1.4.2. Mittiger Zellkern

6.1.4.3. -Länge: 40-200 µm

6.1.4.3.1. -Durchmesser: 4-20 µm

6.1.4.4. -bildet größtenteils die Eingeweideschläuche und Hohlorganen

6.1.5. Anordnung

6.1.5.1. geringer Ordnungsgrad

6.1.5.2. Aktin und Myosinfilamente in Längsrichtung der Zelle angeordnet

6.1.5.3. auf Oberfläche sitzen Retikuläre Fasern, die mit BG-Zellen für eine besseren Zusammenhalt des Gewebes sorgen

6.1.5.4. zellkontakte und Verzahnungen der Zellen untereinander

6.1.6. Fähigkeiten

6.1.6.1. über längere Zeit in verschiedenen Kontraktionszuständen zu verharren ohne stärker zu ermüden.

6.1.6.1.1. Spannungszustand = Tonus

6.1.6.2. Plastizität

6.1.6.2.1. dehnbar ohne Spannung zu verlieren

6.1.6.2.2. Innerviert wird die glatte Muskulatur über das autonome Nervensystem, wobei meist ein Antagonismus zwischen Sympathikus und Parasympathikus besteht

6.2. Quergestreifte Skelettmuskulatur

6.2.1. willkürlich

6.2.2. schnelle Kontraktionsfähigkeit

6.2.3. Entspringen dem Skelet oder setzten daran an.

6.2.4. Aufbau

6.2.4.1. -die Muskulatur des Bewegungsapparates

6.2.4.1.1. Quergestreifte Muskulatur

6.2.4.2. -1 Muskelfase = bis zu 15cm Lang

6.2.4.2.1. -Durchmesser = 10-100µm

6.2.4.2.2. Zylindrische

6.2.4.3. -Vielkernige Zelle (bis zu mehrere tausende)

6.2.4.3.1. -Zellkern immer am Rand und unter der Zellmembrane

6.2.4.4. -Grossteil des Zytoplasma von Myofibrillen ausgefüllt

6.2.4.5. besteht aus unverzweigten Fasern

6.2.5. Muskelfasertypen

6.2.5.1. helle / weisse

6.2.5.1.1. wenig Myoglobin

6.2.5.1.2. kontrahieren schneller

6.2.5.1.3. nicht für langfristige Beanspruchung geignet

6.2.5.2. Dunkle / rote

6.2.5.2.1. viel Myoglobin

6.2.5.2.2. kontrahieren Langsamer

6.2.5.2.3. für lang andauernde kräftige Kontraktionen

6.2.5.3. Myoglobin hat eine 6 fach höhere O2 Affinität al Hb und somit wirkt dieses als O2 Depot in den Muskeln

6.3. Querstreifung

6.3.1. helle streifen

6.3.1.1. isotrope I-Streife

6.3.2. dunkle streifen

6.3.2.1. anisotrope A-Streifen

6.3.3. die Streifen selbst entstehen durch verteilung der Aktin- / Myosinfilamenten

6.3.3.1. sicht bar im Lichtmikroskop

6.3.3.2. Inaabständen von 1-2 mü

6.4. Myokard

6.4.1. unwillkürlich

6.4.2. Ende zu ende Verbindung mit nächster Herz Zelle

6.4.3. Unwillkürliche kontraktionenen

6.4.4. Keine Regeneration

6.4.5. Aufbau

6.4.5.1. bildet 3dimensionales Netz

6.4.5.2. Verzweigen sich

6.4.5.3. reicher an Organellen

6.4.5.3.1. viele Mitochondrien liefern viel Energie da grosse Belastung vorherrscht

6.4.5.4. -Querstreifung

6.4.5.4.1. -unterliegt nicht der Willkürmotorik

6.4.5.5. -Lange einkernige Zellen

6.4.5.5.1. -Zentraler Zellkern

6.4.6. geschehen im Alter

6.4.6.1. es werden alters Pigmente (Lipofuszingranula)eingelagert, welche keine grosse Auswirkungen auf herz Funktion haben

6.4.7. Glanzstreifen

6.4.7.1. - Mechanische Verbindung ensteht durch Zelladhäsion bei der Fasciae adhaerentes und Desmosomen. Auf der Höhe der „unteren" Z-Linie eines Sarkomers.

6.4.7.2. - Elektrische Verbindung in Form von Reizleitung ensteht durch gap-junctions.

6.4.7.2.1. Kopplung mit Kabel vergleichbar, ermöglicht Kommunikation zwischen Zellen. Es besteht eine erhöhte Dichte von Ionenkanälen, wodurch die Zelle besser erregbar ist.

6.5. Muskelaufbau

6.5.1. New node

6.5.1.1. 1.Faserbündel

6.5.1.2. 2. Faser

6.5.1.3. 3. Fibrillen

6.5.1.4. 4. Mikrofibrille

6.5.1.5. 5. Tropocollagen

6.5.1.6. 6. α-Helix

6.6. Weiteres

6.6.1. kontaktile Proteine

6.6.1.1. Aktin

6.6.1.2. Myosinfilamente

6.6.2. Befestigung am Knochen

6.6.2.1. Über Sehnen und Knochen

6.6.2.2. an befestigungsstellen bilden sich Fingereinstülpungen wo sich die Sehnen sich mit dem Muskel verbinden

7. Muskel

7.1. Faszie

7.1.1. Epimysium

7.1.1.1. Perimysium

7.1.1.1.1. Muskelfaserbündel

7.1.1.2. Bilden BG-Strassen für

7.1.1.2.1. Blugefässe

7.1.1.2.2. Nerven

7.1.1.2.3. Lympfgefässe

7.1.1.3. vom Epimysium in den Muskel einstrahlende BG-Blätter welche muskelfasern umgreifen

7.1.1.4. Fasst mehrere Muskelfaserbündel zu Primärbündeln zusammen

7.1.2. von Bindegewebe umhüllt

7.1.3. unter Faszie

8. Nur im Herzen auffindbar

9. Pathologie