1. Projektplanung
1.1. Erstellung Projektzeitplan
1.2. Ressourcenplanung
1.3. Risikoanalyse
2. Analyse
2.1. Anforderungsanalyse
2.1.1. Interviews
2.1.1.1. First Level Support
2.1.1.1.1. Termin vereinbaren
2.1.1.1.2. Interview durchführen
2.1.1.1.3. Interview auswerten
2.1.1.2. Second Level Support
2.1.1.2.1. Termin vereinbaren
2.1.1.2.2. Interview durchführen
2.1.1.2.3. Interview auswerten
2.1.1.3. Head of AI
2.1.1.3.1. Termin vereinbaren
2.1.1.3.2. Interview durchführen
2.1.1.3.3. Interview auswerten
2.1.1.4. Finance
2.1.1.4.1. Terminsvereinbaren
2.1.1.4.2. Interview durchführen
2.1.1.4.3. Interview auswerten
2.1.1.5. Datenschutzbeauftragter
2.1.1.5.1. Termin vereinbaren
2.1.1.5.2. Interview durchführen
2.1.1.5.3. Interview auswerten
2.1.2. Auswertung Interviewergebnisse
2.1.2.1. Ermittlung der funktionalen Anforderungen
2.1.2.2. Ermittlung der nicht-funktionalen Anforderungen
2.1.3. Analyse der Schnittstellen
2.1.3.1. Identifikation
2.1.3.2. Spezifikation der Anforderungen
2.1.3.3. Analyse technischer Abhängigkeiten
2.1.3.4. Dokumentation
2.2. Marktanalyse
2.2.1. Recherche nach potenziellen Chatbots
2.2.2. Nutzwertanalyse für Lösungen
2.2.2.1. Kriterien bestimmen
2.2.2.2. Nutzwertanalyse bearbeiten und auswerten
2.2.2.3. TCO/ROI Budget
2.3. Anforderungsübergabe
2.3.1. Kontaktaufnahme zu Dienstleister
2.3.2. Anforderungen klären
3. Konzeption
3.1. Teambildung (wer ist dabei)
3.2. Verwantwortlichkeiten
3.3. Termine vereinbaren
3.4. Ablaufplan
4. Integration
4.1. Technische Integration
4.1.1. Anbindung an bestehende Schnittstellen
4.1.2. Anbindung an bestehende Systeme