Das kleine Ich-bin-ich

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Das kleine Ich-bin-ich von Mind Map: Das kleine Ich-bin-ich

1. kritische Punkte

1.1. sprachlich

1.1.1. gewisse sprachliche Elemente sind veraltert -> "dumm", sollte Angepasst werden

2. Figuren/Charaktere

2.1. Ich-bin-ich

2.1.1. Hauptfigur

2.1.2. kein Geschlecht

2.1.3. klein

2.1.4. "Wer bin ich?"

2.2. der Laubfrosch

2.3. die Pferde

2.4. die Fische

2.5. das Nilpferd

2.6. der Papagei

2.7. die Hunde

3. Bildsprache

3.1. Langgedicht

3.1.1. Reimt sich immer

3.2. sehr lyrisch / rund

4. wichtige Orte

4.1. Wiese / Natur

4.2. Boot / Wasser

4.3. Stadt

4.4. Mond

5. Aufbau

5.1. einfacher Aufbau

5.1.1. Stationen (jede Figur die es auf der Reise trifft)

5.2. Verständlichkeit

5.2.1. ein Langgedicht - ist an gewissen Stellen etwas schwer zu verstehen

5.2.2. Sonst aber gut verständlich

6. Material

6.1. ein kleines Ich-bin-ich

6.1.1. als Begleitung durch das Buch

6.2. Seifenblasen

7. übergeordnete Themen / Inhalt

7.1. Reise

7.1.1. neues sehen und erleben

7.2. Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwirksamkeit

7.2.1. Resilienz / Selbstvertrauen

7.2.2. Individualität / Anderssein

7.3. Toleranz