Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Validation von Mind Map: Validation

1. Ziele

1.1. Wiederherstellen des Selbstwertgefühls

1.2. Lösen von Konflikten aus der Vergangenheit

1.3. Verbesserung der Kommunikation

1.4. Verbesserung des Wohlbefindens

1.5. Sterben in Würde

2. Stadien

2.1. 1. Magelhaft orientiert

2.1.1. Pflege:

2.1.2. NIE warum fragen

2.1.2.1. Betroffene können keine rationalen Antworten geben

2.1.3. sondern "Wer, was, wo, wie." Bsp: "Wann sind Sie bestohlen worden?" "Wann sind Sie bestohlen worden?"

2.1.4. Zusammenfassen lassen = Betroffene behalten die Struktur

2.1.5. Polarisieren = Durch Fragen nach extremen Verläufen, werden Situationen relativiert. Bsp: Betroffene: "Der Bewohner stiehlt mir das Geld." PP: "Nimmt er immer alles?"

2.1.6. Vermitteln des Gegenteils. Bsp: Betroffene: "Sie stehlen mir mein Geld." PP: "Gibt es Zeiten, wo das nicht passiert ist?"

2.2. 2. Zeitverwirrtheit

2.2.1. Pflege:

2.2.2. Berühren

2.2.3. kurze, einfache Sätze formulieren

2.2.4. Körperhaltung, Mimik und Gestik übernehmen

2.2.4.1. Betroffene fühlen sich dadurch wahrgenommen

2.2.5. Musik

2.2.5.1. bekannte Lieder für kurze Zeit abspielen

2.3. 3. sich wiederholende Bewegungen

2.3.1. Pflege:

2.3.1.1. Menschen, die ihre Gefühle nicht mitteilen und verarbeiten können, ziehen sich häufig zurück, um unbewältigte Konflikte aus der Vergangenheit zu lösen

2.3.2. Empathie, Blickkontakt Berührungen einsetzen

2.3.3. Gegenüber hinsetzen

2.3.4. Gesagtes Wiederholen

2.4. Vegetieren

2.4.1. Totaler Rückzug nach innen, zeigen kaum noch Reaktion auf die Außenwelt.

2.4.1.1. Symptome: Schlaffe Muskeln, liegen in Embryonalstellung im Bett Augen meist geschlosse

2.4.2. Pflege:

2.4.3. Berührung

2.4.4. Anerkennung, Fürsorge

3. Symbole

3.1. Gegenstände können als Symbole dienen

3.1.1. Ein Symbol ist ein Mensch, Gegenstand, etwas was aus der Vergangenheit etwas repräsentiert

3.1.2. Bsp. Hand als Symbol = universelles Symbol

3.2. Geben Sicherheit

3.3. Bsp: Materialien, Handtasche, Puppe

4. Validation

4.1. Valide = gültig

4.2. gelernt und gelehrt nach Naomi Feil

4.3. IVA = Integrative Validation = von Nicole Richard

4.3.1. Menschen mit Demenz haben eine innere Wirklichkeit

4.3.2. Diese Form der Validation handelt über eine wertschätzende Grundhaltung und Methodik

4.3.3. Akzeptiert Menschen beim "Anders" sein

5. Ziel der Validation

5.1. in Frieden zu sterben