- Covid 19 - Voraussetzungen zur Meinungsbildung u.a. [Kontext]
von Jürgen Schulze
1. Geo
1.1. Geopolitisch
1.2. Geokulturell
1.3. …
2. Interdisziplinärer Austausch
2.1. Logik
2.2. Netzwerk
2.3. Standards
2.4. Längsschnitt
3. Jura
3.1. Staatsrecht
3.2. Sozialrecht
3.3. Verwaltungsrecht
3.4. Jungend-/Familienrecht
3.5. Strafrecht
3.6. Medienrecht
3.7. IT-Recht
3.8. Medizinrecht
3.9. etc...
4. Administration
4.1. Business Continuity Planning (BCP)
4.2. Business Continuity Management (BCM)
4.3. Disastermanagement
4.4. Kritis
4.5. Risk Governance
4.6. …
5. Finanzen
5.1. Modelling
5.2. Wirtschaftswissenschaften
5.3. Finanzwissenschaften
5.4. …
6. Politik
6.1. Föderalismus
6.2. Konsensbildung
6.3. Auftrag
6.4. …
7. Beobachtungsgabe
7.1. Ausschluss intervenierender Variablen
7.2. Wissenschaftlich
7.3. …
8. Lesen
8.1. Verstehen
8.2. Kontext
9. Medizin
9.1. Epidemiologie
9.2. Forschung
9.3. Innere Medizin
9.4. Pulmonologie
9.5. Virologie
9.6. …
10. Technology
10.1. Anbindungen
10.2. Ausfallsicherheit
10.3. Data
10.4. Digitale Infrastrukturen
10.5. Informationssicherheit
10.6. Modelle
10.7. Privacy
10.8. Rechenkapazität
10.9. Simulation
10.10. Skalierbarkeit
10.11. Statistik
10.12. Tests
10.13. …
11. Psychologie
11.1. Individualpsychologie
11.2. Intrinsische Motivation
11.3. Lernpsychologie
11.4. Massenpsychologie
11.5. Psychopathologie
11.6. Testpsychologie
11.7. …