eLSA Projekt
von Patrick Bock

1. Der Projektrahmen
1.1. 85 Modellschulen im Schuljahr 2007/08
1.2. Standorte in allen Bundesländern
1.3. Vernetzung der Schulen untereinander auf einer Lernplattform
1.4. Vernetzung der Schulen mit der Lehrer/innenausbildung an den PIs, PHs, Unis
1.5. Zusammenarbeit mit den Hochschulen (Lehrer/innenausbildung) mit externer und interner Beratungsunterstützung
2. Angestrebte Ergebnisse
2.1. exemplarische im Schulalltag erprobte eLearning-Sequenzen
2.2. laufende praxisnahe Zwischenergebnisse zu eLearning im Unterricht
2.3. pädagogische und organisatorische Erkenntnisse für Einführung von eLearning und eTeaching i. d. Sek. I
2.4. praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse über Beitrag von eLearning zur Gestaltung guten Unterrichts
2.5. didaktische Standards als Orientierung für das Verlagswesen (SbX-Projekt), die Sekundarstufe I, Lehrer/innenbildung
3. Lernplattform
3.1. edumoodle
3.1.1. "moodle für alle"
3.2. New node
4. Qualitätssicherung
4.1. Durch Evaluierung
4.2. Online Methoden
4.2.1. Fragebögen, Abstimmungen, Stimmungsbarometer im Wiki
4.3. Im Klassenzimmer
4.3.1. Zielscheibe, Stimmungsbarometer