mündliche Transferprüfung

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
mündliche Transferprüfung von Mind Map: mündliche Transferprüfung

1. WI-105-Externes Rechnungswesen

1.1. Bilanzierung

1.2. Finanzbuchführung

2. WI-102-Betriebliche Funktionsbereiche I/Mathematische Grundlagen

2.1. Mathematische Grundlagen (Analysis)

2.2. Matrialwirtschaft/Produktion

3. WI-106-Internes Finanz- und Rechnungswesen

3.1. Finanzierung und Investition

3.1.1. 1 Grundlagen 3

3.1.1.1. 1.1 Grundbegriffe 3

3.1.1.1.1. Einzahlung, Einnahme, Ertrag

3.1.1.1.2. Auszahlung, Ausgabe, Aufwand

3.1.1.1.3. Zahlungsmittelbestand, Geldvermögen, Reinvermögen

3.1.1.2. 1.2 Zieldiskussion 7

3.1.2. 2 Investitionsplanung 9

3.1.2.1. 2.1 Investitionsarten 9

3.1.2.2. 2.2 Verfahren der Investitionsrechnung 10

3.1.2.2.1. 2.2.2 Vollständiger Finanzplan 11

3.1.2.2.2. 2.2.3 Dynamische Verfahren 12

3.1.2.2.3. 2.2.4 Statische Verfahren 21

3.1.2.2.4. 2.2.5 Amortisationsrechnung 25

3.1.2.3. 2.3 Berücksichtigung der Unsicherheit 26

3.1.2.3.1. 2.3.1 Korrekturverfahren 26

3.1.2.3.2. 2.3.2 Sensitivitätsanalyse 26

3.1.3. 3 Finanzplanung 28

3.1.3.1. 3.1 Begriff und Inhalt der Finanzplanung 28

3.1.3.1.1. Liquiditätskennzahlen

3.1.3.1.2. Cash-Flow

3.1.3.2. 3.2 Arten von Finanzplänen 32

3.1.3.2.1. Liquiditätsplan

3.1.3.2.2. Kapitalbedarfsrechnung

3.1.4. 4 Finanzierungsarten 37

3.1.4.1. 4.1 Systematik der Finanzierungsformen 37

3.1.4.2. 4.2 Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital 38

3.1.4.3. 4.3 Eigenkapital-Finanzierung 39

3.1.4.3.1. 4.3.1 Merkmale der Unternehmensformen 39

3.1.4.3.2. 4.3.2 Nicht emissionsfähige Unternehmen 40

3.1.4.3.3. 4.3.3 Emissionsfähige Unternehmen 41

3.1.4.4. 4.4 Fremdfinanzierung 44

3.1.4.4.1. 4.4.1 Langfristige Fremdfinanzierung 44

3.1.4.4.2. 4.4.2 Kurzfristige Fremdfinanzierung 47

3.1.4.4.3. 4.4.3 Kreditsicherheiten 48

3.1.4.5. 4.5 Zwischenformen der Finanzierung 49

3.1.4.6. 4.6 Innenfinanzierung 50

3.1.4.6.1. Lohmann-Ruchti-Effekt

3.1.4.7. 4.7 Finanzierungssurrogate 53

3.1.4.7.1. 4.7.1 Factoring 53

3.1.4.7.2. 4.7.2 Leasing 54

3.1.4.8. 4.8 Finanzinnovationen 57

3.1.4.8.1. Zero-Bonds

3.1.5. 5 Finanzierungspolitik 58

3.1.5.1. 5.1 Kassenhaltungsmodelle 58

3.1.5.2. 5.2 Financial Leverage 59

3.1.6. 6 Wertorientierte Unternehmenssteuerung 60

3.2. Kosten- u. Leistungsrechnung

3.2.1. Vollkostenrechnung

3.2.1.1. Kostenartenrechnung

3.2.1.2. Kostenstellenrechnung

3.2.1.3. Kostenträgerrechnung

3.2.2. Teilkostenrechnung

3.2.2.1. Einfache Deckungsbeitragsrechnung

3.2.2.2. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung

3.2.2.3. Break-Even-Analyse

3.2.2.4. Deckungsbeitragsrechnung

3.2.2.5. Make-or-Buy-Analyse

3.2.2.5.1. strategisch

3.2.2.5.2. operativ

3.2.3. Plankostenrechnung

3.2.3.1. starre PKR

3.2.3.2. GrenzPKR

4. WI-107-Volkswirtschaftslehre

5. WI-112-Betriebssysteme

5.1. Betriebssystempraxis

5.1.1. BIOS, EFI

5.1.2. Partitionen

5.1.3. Linux-Boot-Vorgang

5.1.4. Single-Tasking/Multi-Tasking

5.1.5. Dateisysteme

5.1.6. inode

5.1.7. Prozessablauf

5.1.8. Semaphoren, Deadlocks

5.1.9. Unbenannt

5.2. Theoretische Grundlagen der Betriebssysteme

5.2.1. Aufgaben eines BS

5.2.1.1. Prozessmanagement

5.2.1.2. Benutzermanagement

5.2.1.3. Datenmanagement

5.2.1.4. Ressourcenmanagement

5.2.2. Intel-Ring-Architektur

5.2.3. BS-Grund-Architekturen

5.2.4. MultiThreading

5.2.5. HyperThreading

5.2.6. CPU-Grundaufbau

5.2.7. Von-Neumann-Architektur

5.2.8. Swapping

5.2.9. virtueller Speicher

5.2.10. Paging

5.2.11. Virtualisierung

5.2.11.1. VMM-Typen

5.2.11.2. XEN

5.2.11.3. VMWare ESX

6. WI-301-Operations Research

7. WI-108-Wirtschaftsprivatrecht

7.1. Arbeitsrecht

7.2. BGB

7.3. Handels- und Gesellschaftsrecht

8. WI-302-Statistik

9. Blog2005

9.1. HR

9.1.1. Zielvereinbarungsgespräch S.M.A.R.T.

9.1.2. Recruiting(Screening, Auswahlinterview, Stellenanforderung/ausschreibung)

9.1.3. Recruiting: Auswahlverfahren nach Kernkompentenzen

9.1.4. Arbeitszeitmodelle(Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, ATZ)

9.1.5. Maslow, Herzberg, extrinisische/intrinsische Motivation, Laufbahnplanung

9.1.6. Führungsstile

9.1.7. Personalabbaumaßnahmen(Kündigung, Vorruhestand, Outsourcing, Offshoring, Alterteilzeit)

9.1.8. Mitarbeiterbewertung/Leistungsbeurteilung

9.2. Unternehmensführung

9.2.1. Outsourcing Vor- und Nachteile

9.2.2. Vision contra Strategie

9.2.3. Aufgaben eines Managers

9.2.4. Balanced Score Card

9.2.5. Planung, strategisch/operativ

9.3. BWL

9.3.1. Fertigungsarten (Fließband, fordistisch)

9.3.2. Gesellschaftsformen, Kapitalgesellschaften, Stammkapital, Grundkapital etc.

9.4. Objektorientierte Programmierung

9.4.1. UML, Klassendiagramm, Vererbung

9.4.2. Prinzip, Vor/Nachteile der OOP

9.4.3. Loggermechanismen, - static, private variablen, - synchronized methoden, Singleton Pattern

9.4.4. Gemeinsamkeiten zu Mendelschen Gesetzen

9.4.5. Klasse Objekt Attribut Methode

9.4.6. Sortierverfahren

9.4.7. Vergleich Programmiersprachen

9.5. Geschäftsprozessmanagement

9.5.1. Prozessoptimierung

9.6. Softwareengineering

9.6.1. Vorgehensmodelle, Vor- und Nachteile

9.6.2. Lasten- und Pflichtenheft

9.6.3. Function Point Analyse

9.6.4. Black Box White Box Tests

9.7. Netzwerke

9.7.1. Verschlüsselung (VPN, SSH, SSL, WPA MAC Adressen)

9.7.2. LAN MAN WAN

9.7.3. Netzwerktopologien Vor- und Nachteile

9.7.4. OSI Schichten

9.7.5. TCP, UDP Unterschiede/Gemeinsamkeiten

9.7.6. IP Adressen

9.7.7. Warum Ethernet statt Tokenring?

9.7.8. DHCP/DNS (Def. u. Funktionsweise)

9.7.9. IEEE WLAN Standards abgn, Firewire Crossover

9.7.10. aktive/passive Netzwerkkomponenten

9.7.11. statische/dynamische IP Adressen

9.8. Recht

9.8.1. Betriebsrat BetrVG

9.8.2. Arbeitsvertrag

9.8.3. Datenschutz

9.8.4. Arbeitsgesetze Arbeitszeiten

9.9. Datenbanken

9.9.1. Datenbankentypen (Objektorientiert, relational)

9.9.2. Normalisierung, Normalformen

9.9.3. Objektserialisierung

9.9.4. SQL Statements(create insert etc.)

9.9.5. ANSI SPARC

9.9.6. Datensicherung: RAID, SAN, Brandschutz, SNAP-shot, Differentialsicherung, Transaction Logging

9.9.7. Pimärschlüssel, verkettete Liste iterativ rekursiv Sortierverfahren

9.10. IT Management

9.10.1. Request for Change (RFC) bei ITIL

9.11. Rechnersysteme

9.11.1. RFID Modell

9.11.2. Von Neumann Architektur und Vorgänge beim Booten

9.11.3. CPU Peripherie

9.11.4. Datensicherung

9.11.5. RAID

9.11.6. Pro/Contra OS-Architekturen (Monolithen, Mikrokernel) an entsprechenden Beispiel-OS

9.12. VWL

9.12.1. Mindestlohn

9.12.2. Vergütungsmodelle

9.12.3. Monopol

9.12.4. Währungen

9.12.5. Inflation

9.13. Controlling

9.13.1. Strategisches und operatives Controlling

9.13.2. Kostenstellen/-arten/-trägerRechnung

9.13.3. Kostenarten

9.14. Materialwirtschaft

9.14.1. ABC Analyse

9.14.2. Just in Time

9.14.3. Vertriebswege/Distribution

9.15. Projektmanagement

9.15.1. Vorbereitung, Planung, Kontrolle, Risikoanalyse

9.15.2. Definition, Phasen

9.15.3. Teambildung

9.15.4. Sollkonzept

9.15.5. Lastenheft

9.15.6. Projektplan und Projektstrukturplan

9.16. Marketing

9.16.1. Marketingmix, Kommunikationspolitik und dessen Träger (interne und externe)

9.17. Nicht genau spezifiziert

9.17.1. Cookies Verwendungszweck

9.17.2. Unterschied Effizienz und Effektivität

9.17.3. WEB 2.0

10. Blog 2006

11. Informationsmanagement/ Datenmanagement (Themenschwerpunkt 1)

11.1. WI-109-Einführung in die Wirtschaftsinformatik

11.1.1. Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

11.1.1.1. Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

11.1.1.1.1. Begriffsbestimmung, Aufgaben und Ziele

11.1.1.1.2. Historie, Entstehung und Entwicklung des Fachgebiets

11.1.1.1.3. Gegenstandsbereiche der Wirtschaftsinformatik

11.1.1.2. Integrierte Informationsverarbeitung: Kategorien, Planung und Einführung

11.1.1.2.1. Integrationsformen und Kategorien von Anwendungssystemen

11.1.1.2.2. Planung, Realisierung und Einführung von Anwendungssystemen

11.1.1.3. Management der betrieblichen Informationsverarbeitung

11.1.1.3.1. Strategische Aufgaben der Informationsverarbeitung

11.1.1.3.2. Operative Aufgaben der Informationsverarbeitung

11.1.1.3.3. Querschnittsaufgaben

11.1.1.4. Trends, Entwicklungen und Tendenzen

11.1.1.4.1. Technologische Entwicklungen

11.1.1.4.2. Organisatorische Entwicklungen

11.1.2. Rechnersysteme

11.1.2.1. Geschichte der Rechnersysteme

11.1.2.2. Komponenten und Arbeitsweise

11.1.2.2.1. Ubiquitus Computing

11.1.2.2.2. Embedded System

11.1.2.2.3. Großrechner, Supercomputer

11.1.2.2.4. EVA-Prinzip

11.1.2.2.5. Busse

11.1.2.3. Von-Neumann-Zyklus

11.1.2.3.1. Von-Neumann-Architektur

11.1.2.3.2. Prozessor-Aufbau

11.1.2.3.3. Von-Neumann-Zyklus

11.1.2.3.4. Harvard-Architektur

11.1.2.3.5. Taktgeber

11.1.2.3.6. Interrupts

11.1.2.3.7. Exceptions

11.1.2.3.8. Stack

11.1.2.3.9. Cache

11.1.2.3.10. ALU

11.1.2.3.11. AKKU

11.1.2.3.12. Instruction Pointer

11.1.2.4. CISC, RISC

11.1.2.4.1. Mikro-Programme

11.1.2.5. RAID

11.1.2.6. Peripherie

11.1.2.6.1. Pipelining

11.1.2.6.2. HyperThreading

11.1.2.6.3. Silicon Chip

11.1.2.6.4. serielle, paralle Verbindungen

11.1.2.7. Beurteilung von Rechnerleistung

11.1.2.7.1. MIPS

11.1.2.7.2. FLOPS

11.1.2.8. Architektur von Informationssystemen

11.1.3. Theoretische Grundlagen der Informatik

11.1.3.1. Mengen

11.1.3.2. Relationen

11.1.3.3. Zahlensysteme (Hexa, Dezi, Binär)

11.1.3.4. Festkommaarithmetik

11.1.3.5. Gleitkommaarithmetik

11.1.3.6. IEEE 754

11.1.3.7. Boolesche Algebren

11.2. WI-114-Datenbanken

11.2.1. DBS

11.2.1.1. DBMS

11.2.1.1.1. Codd'sche Regeln

11.2.1.2. Data Dictionary

11.2.2. Drei-Ebenen-Schema-Architktur

11.2.3. Transaktionen

11.2.3.1. ACID

11.2.4. Datenbankmodelle

11.2.5. ER-Modell

11.2.6. Datendefinition

11.2.7. Normalformen

11.2.7.1. Boyce Codd

11.2.8. Denormalisierung

11.2.9. JOINS

11.2.10. Trigger

11.2.11. Datenbankanbindungen (JDBC, ODBC, etc.)

11.2.12. Cursor-Konzept

11.2.13. Impedance-Mismatch

11.2.14. verteilte Datenbanksysteme

11.2.15. Referenzdatenmodelle

11.2.16. Redundanz

11.2.17. Inkonsistenz

11.2.18. Multiuserbetrieb --> Anomalien

11.2.19. XML

11.3. WI-203-IT-Management

11.3.1. Management-Zyklus

11.3.1.1. klassisch

11.3.1.2. modern

11.3.2. Ethik im Management

11.3.2.1. CSR

11.3.2.2. der rechtschaffende Manager

11.3.3. Theorien, Best Practices, Pragmatiken

11.3.4. Aufgabenbereiche der IT

11.3.5. Business Motivation Model

11.3.6. McFarlane Bedeutungsmatrix

11.3.7. Benson/Parkers EWIM Ansatz

11.3.8. BSC

11.3.8.1. Perspektiven

11.3.8.2. Kausalbeziehungen

11.3.9. IT-Portfolio-Management

11.3.10. IT-Programm-Management

11.3.11. Insourcing-Potenzial vs. Outsourcing-Restriktionen

11.3.12. War for Talent

11.3.13. GRC

11.3.13.1. Governance

11.3.13.2. Risk

11.3.13.3. Compliance

11.3.13.3.1. Sarbanes-Oxley-Act

11.3.14. Economies of Scope, Economies of Scale

11.3.15. Leistungen

11.3.15.1. Individualisierung

11.3.15.2. Standardisierung

11.3.16. Shared Service

11.3.17. generisches IT-Management-Modell

11.3.18. Stakeholderanalyse

11.3.19. Einführung einer IT-Governance

11.3.19.1. Ziele

11.3.19.1.1. Stakeholderanalyse

11.3.19.1.2. SMART

11.3.19.1.3. 4Es

11.3.19.1.4. Zieltheorie

11.3.19.2. Weill/Ross Strukturmatrix

11.3.19.3. COBIT

11.3.19.3.1. Versionen

11.3.19.3.2. COBIT-Sichtweisen

11.3.19.3.3. Big Picture

11.3.19.3.4. Controls

11.3.19.3.5. Einordnung in CMMI

11.3.19.4. ITIL

11.3.19.4.1. Versionen

11.3.19.4.2. Service Life Cycle

11.3.19.4.3. Vergleich zu COBIT

11.3.19.5. Umsetzung und Kontrolle der Einführung

12. Systementwicklung/ Betriebswirtschaftliche Anwendungen (Themenschwerpunkt 2)

12.1. WI-110-Grundlagen der Programmierung

12.1.1. Voraussetzungen eines Algorithmus

12.1.2. Backus-Naur-Form

12.1.3. Syntax-Diagramme

12.1.4. Syntax, Semantik

12.1.5. PAP

12.1.6. Struktogramm

12.1.7. Pseudocode

12.1.8. Namenskoventionen

12.1.9. Quelltextstruktur

12.1.10. Unit-Spezifikationen

12.1.11. O-Notation

12.1.12. Verkettete Listen

12.1.13. Bäume

12.1.14. Rekursion

12.1.15. Iteration

12.1.16. Suchalgorithmen

12.1.16.1. Lineare Suche

12.1.16.2. Binäre Suche

12.1.16.3. Hashing

12.1.17. Sortieralgorithmen

12.1.17.1. Insert Sort

12.1.17.2. Select Sort

12.1.17.3. Bubble Sort

12.1.17.4. Quick Sort

12.1.17.5. Merge Sort

12.1.17.6. Distribution Sort

12.2. WI-111-Objektorientierte Programmierung

12.2.1. Vorteile von OOP

12.2.2. Datenabstraktion

12.2.3. Datenkapselung

12.2.4. Vererbung

12.2.5. Polymorphie

12.2.5.1. Statische, dynamische Bindung

12.2.6. Serialisierung

12.2.7. Exceptions

12.2.8. Collections

12.2.9. UML

12.2.10. EPK

12.2.11. Design-Pattern

12.2.12. OCL

12.3. WI-202-Software Engineering

12.3.1. 1. SW-Management

12.3.1.1. 1.1.1. Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung

12.3.1.1.1. Wasserfallmodell

12.3.1.1.2. V-Modell

12.3.1.1.3. Prototypen-Modell

12.3.1.1.4. Evelutionäres Modell

12.3.1.1.5. Inkrementelles Modell

12.3.1.1.6. Nebenläufiges Modell

12.3.1.1.7. Spiralmodell

12.3.1.1.8. RUP

12.3.1.1.9. XP

12.3.1.2. 1.1.2. Konfigurationsmanagement

12.3.1.2.1. Checkout, Checkin

12.3.1.3. 1.1.3. Risikomanagement

12.3.1.3.1. Top-Ten-Risiken in Softwareprojekten

12.3.1.4. 1.1.4. Produktivitätsmetriken

12.3.1.4.1. Probleme von Produktivitätsmetriken

12.3.1.4.2. größenbasierte Metriken

12.3.1.4.3. funktionsbasierte Metriken

12.3.1.5. 1.2.1. Personalqualifikation und -entwicklung

12.3.1.5.1. horizontale, vertikale Spezialisierung

12.3.1.5.2. Management-By-Methoden

12.3.1.6. 1.2.2. Teambildung und -führung

12.3.2. 2. SW-Qualitätssicherung

12.3.2.1. 2.1. Prozessqualität

12.3.2.1.1. 2.1.1. Prozessqualitätsmodelle

12.3.2.1.2. 2.1.2 Prozessreifegradmodelle

12.3.2.2. 2.2. Produktqualität

12.3.2.2.1. 2.2.1. Formale Spezifikationen

12.3.2.2.2. 2.2.2. Statische Testverfahren (Manuelle Prüfmethoden)

12.3.2.2.3. 2.2.3. Dynamische Testverfahren

12.3.2.2.4. 2.2.4. Analysierende Testverfahren (SW-Metriken)

12.3.3. 1. Grundlagen von SW-Architekturen

12.3.3.1. 1.1. Begriff

12.3.3.2. 1.2. Von SW-Architektur unterstützte Anforderungen

12.3.3.3. 1.3. Prinzipien von SW-Architekturen

12.3.3.3.1. Lose Kopplung

12.3.3.3.2. Kohäsion

12.3.3.3.3. Seperation of Concerns

12.3.3.3.4. Information Hiding

12.3.4. 2. Dokumentation von SW-Architektur

12.3.4.1. UML-Diagramme

12.3.5. 3. Softwaresystemstrukturen

12.3.5.1. Zentral vs. Dezentral

12.3.5.2. n-Tier

12.3.5.3. Rhich vs. Thin Clients

12.3.5.4. Middleware

12.3.5.5. Komponenten

12.3.5.6. Aspekte

12.3.5.7. MDA

12.3.5.8. SOA

12.3.5.9. ESB

12.3.5.10. P2P

12.3.6. 4. Architekturmuster

12.3.6.1. 4.1. Organisation der Domänenlogik

12.3.6.1.1. Transaction Script

12.3.6.1.2. Domain Model

12.3.6.1.3. Table Module

12.3.6.2. 4.2. Persistenzstrategien

12.3.6.2.1. Table Data Gateway

12.3.6.2.2. Row Data Gateway

12.3.6.2.3. Active Record

12.3.6.2.4. Data Mapper

12.3.6.3. 4.3. Verteilung

12.3.6.3.1. Remote Facade

12.3.6.3.2. Data Transfer Object

12.3.6.4. 4.4. Serverkomponenten

12.3.6.4.1. Containerstrategien

12.3.7. 5. Technologiebeispiele

12.3.7.1. 5.1. Middleware

12.3.7.2. 5.2. Objektpersistenz

12.3.7.3. 5.3. Web-Architekturen

12.3.7.4. 5.4. Komponentenplattformen

12.3.7.5. 5.5. Web Services

12.4. WI-205-Geschäftsprozesse/ERP-Systeme

12.4.1. Grundlagen

12.4.1.1. WfMS

12.4.1.2. Nachteile ausschließlicher Aufbauorganisation

12.4.1.3. Traditionelle Strukturen

12.4.1.3.1. Silostrukturen

12.4.1.4. Perspektivenwechsel

12.4.1.5. Formen prozessorientierte Organisationen

12.4.1.6. Aktionsträger im GPM

12.4.2. Prozess-Life-Cycle

12.4.3. ARIS

12.4.4. BONAPART

12.4.5. Diagrammaussehen

12.4.6. Prozesskostenrechnung

13. Personalmanagement/Organisation/Unternehmensführung (Themenschwerpunkt 3)

13.1. WI-101-Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen

13.1.1. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

13.1.1.1. Wissenschaftsgeschichte

13.1.1.2. Wissenschaftliche Prinzipien

13.1.1.3. Wissenschaftliches Arbeiten

13.1.2. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

13.1.2.1. Unternehmensführungsmestthoden, Führungsstile

13.1.2.2. Produktlebenszyklus

13.1.2.3. 9-Feld-Matrix (McKinsey)

13.1.2.4. Strukturen der Aufbauorganisation

13.1.2.5. Rechtsformen von Unternehmen

13.1.2.6. Kartell, Konzern, Trust

13.1.2.7. Produktstrategien

13.1.3. Einführung in die Volkswirtschaftslehre

13.1.3.1. Das Allokationsproblem

13.1.3.2. Homo-oeconomicus-Modell

13.1.3.3. Elastizitäten

13.1.3.4. Konsumentenrente

13.1.3.5. Paretoeffizienz

13.1.3.6. staatliche Einflussnahme

13.1.3.7. Rationalitätenkonflikt

13.1.3.8. Soziale Marktwirtschaft

13.2. WI-103-Betriebliche Funktionsbereiche II

13.2.1. Human Resources

13.2.1.1. Grundlagen

13.2.1.2. Personalplanung

13.2.1.2.1. Personal=höchster Fixkostenblock

13.2.1.2.2. job-enrichment

13.2.1.2.3. Outsourcing

13.2.1.3. Personalgewinnung - Recruitment

13.2.1.3.1. Recruit

13.2.1.3.2. Select

13.2.1.3.3. Employ

13.2.1.3.4. Personalleasing

13.2.1.4. Personaleinsatz - Job Assignment

13.2.1.4.1. Leistung

13.2.1.4.2. Arbeitszeit

13.2.1.4.3. Telearbeit

13.2.1.5. Personalsteuerung - Performance Measurement

13.2.1.5.1. Führungsstile

13.2.1.6. Personalentwicklung - Competence Management

13.2.1.6.1. on-the-job

13.2.1.6.2. off-the-job

13.2.1.6.3. near-the-job

13.2.1.6.4. into-the-job

13.2.1.6.5. out-of-the-job

13.2.1.6.6. along-the-job

13.2.1.6.7. Laufbahnmodelle

13.2.1.7. Personalhonorierung

13.2.1.7.1. Stellenbeschreibung

13.2.1.7.2. Leistung

13.2.1.7.3. Arbeitsmarkt (Vergleiche)

13.2.1.7.4. Beteiligungsmodelle (Anteilseigner)

13.2.1.8. Personalentlassung - Rightsizing

13.2.1.8.1. Möglichkeiten der Personalfreisetzung

13.2.2. Marketing

13.2.2.1. Bedürfnis

13.2.2.2. Bedarf

13.2.2.3. Nachfrage

13.2.2.4. Strategie-Audit

13.2.2.5. SWOT-Analyse

13.2.2.6. Portfolioanalyse

13.2.2.7. Marketing-Mix

13.2.2.8. E-Business

13.2.2.9. E-Commerce

13.2.2.10. E-Marketing

13.2.2.11. Eintritt in neue Märkte

13.2.2.11.1. Wasserfall-Strategie

13.2.2.11.2. Sprinkler-Strategie

13.2.2.11.3. Export, Joint Venture, Direktinvestition

13.2.2.12. SOR-Modell

13.2.2.13. Marktforschung

13.2.2.14. Marktsegmentierung

13.2.2.15. Marktpositionierung

13.2.2.16. Relationship-Marketing

13.2.2.17. Konkurrenzanalyse

13.2.2.18. Wettbewerbsstrategien

13.2.2.18.1. Kostenführerschaft

13.2.2.18.2. Marktfolger

13.2.2.18.3. Differenzierung

13.2.2.18.4. Nischenanbieter

13.2.2.19. Produktstrategien

13.2.2.20. Produktlebenszyklus

13.2.2.21. Preisbildung

13.2.2.21.1. Target Costing

13.2.2.21.2. Preisstrategien

13.2.2.22. Kommunikationskanäle

13.2.2.23. AIDA-Modell

13.2.2.24. Direktmarketing

13.2.2.25. Supply-Chain-Management

13.3. WI-104-Management

13.3.1. Controlling

13.3.1.1. strategisches, operatives Controlling

13.3.1.2. PKR

13.3.1.3. Prozesskostenrechnung

13.3.1.4. Budgetierung

13.3.1.4.1. GWA

13.3.1.4.2. ZBB

13.3.1.4.3. Beyond Budgeting

13.3.1.5. Instrumente des operativen Controlling

13.3.1.5.1. ABC, XYZ-Analyse

13.3.1.5.2. Bestellmengenoptimierung

13.3.1.5.3. Make-or-Buy

13.3.1.5.4. Break-Even-Analyse

13.3.1.5.5. Loßgrößenoptimierung

13.3.1.6. Analyseinstrumente (strat. Controlling)

13.3.1.6.1. Delphi-Methode

13.3.1.6.2. Szenario-Technik

13.3.1.6.3. Potenzialanalyse

13.3.1.6.4. Konkurrenzanalyse

13.3.1.6.5. Gap-Analyse

13.3.1.6.6. Benchmarking

13.3.1.6.7. Produktlebenszyklus

13.3.1.6.8. Portfolio-Analyse

13.3.1.6.9. Target Costing

13.3.1.7. Kennzahlen

13.3.1.7.1. Verschuldungsgrad

13.3.1.7.2. Liquidität

13.3.1.7.3. Cash-Flow

13.3.1.7.4. Rentabilitätskennzahlen

13.3.1.7.5. Dupont-Kennzahlensysteme

13.3.1.7.6. ZVEI-Kennzahlensystem

13.3.1.7.7. BSC

13.3.1.7.8. Unternehmenswertorientierte Kennzahlen

13.3.2. Organisation und Unternehmensführung

13.3.2.1. Intro

13.3.2.1.1. Business Fads

13.3.2.1.2. Coping with Crisis

13.3.2.2. Strategie

13.3.2.2.1. Analyse

13.3.2.2.2. klassische Strategien

13.3.2.2.3. innovative Strategien

13.3.2.2.4. Implementierung

13.3.2.3. Qualitätsmanagement

13.3.2.3.1. Kaizen

13.3.2.3.2. TQM

13.3.2.3.3. EFQM

13.3.2.3.4. Benchmarking

13.3.2.3.5. Ishikawa

13.3.2.3.6. 6Sigma

13.3.2.4. Prozessorganisation

13.3.2.4.1. Instrumente

13.3.2.4.2. SCM

13.3.2.4.3. CRM

13.3.2.5. Strukturorganisation

13.3.2.5.1. Organisationstypen

13.3.2.5.2. ChangeManagement

13.3.2.6. HRM

13.3.2.6.1. Führungsideologien

14. Netzwerke & Projektmanagement (Themenschwerpunkt 4)

14.1. WI-113-Netzwerke

14.1.1. Grundbegriffe

14.1.1.1. Information

14.1.1.2. Nachricht

14.1.1.3. Daten

14.1.1.4. Signal

14.1.1.5. Kommunikation

14.1.2. Netzwerktopologien

14.1.3. Peer-To-Peer-Netz

14.1.4. Unicast, Multicast, Broadcast

14.1.5. Simplex, Halbduplex, Vollduplex

14.1.6. Broadcast-Netz, Point-To-Point-Netz

14.1.7. Push, Pull

14.1.8. OSI-Referenz-Modell

14.1.9. DoD, TCP-IP-Referenz-Modell

14.1.10. Routing-Protokolle

14.1.11. PDU

14.1.12. Encapsulation

14.1.13. Handshake

14.1.14. IETF, RFC

14.1.15. Übertragungsgeschwindigkeiten

14.1.16. KabelCats

14.1.17. Wellenarten

14.1.18. Multiplexing

14.1.19. Vermittlungsarten

14.1.20. Routing-Verfahren

14.1.21. WAN-Technologien

14.2. WI-406-Wahlpflichtfach III Projektmanagement

14.2.1. Begriff

14.2.2. Standish Group Chaos Report

14.2.3. Internationale PM-Verbände

14.2.4. Stakeholderanalyse

14.2.5. Projektorganisationen

14.2.5.1. Stablinien-Organisation

14.2.5.2. Matrix-Organisation

14.2.5.3. Reine Projekt-Organisation

14.2.6. Projektstart

14.2.7. PM-Dreieck, Teufelsquadrat (Sneed)

14.2.8. Projektziele

14.2.8.1. Anforderungen an Ziele

14.2.8.2. Projektziele operationalisieren

14.2.8.3. Komplementärziele, Zielkonflikte

14.2.9. Risiken

14.2.9.1. Risikoidentifikation

14.2.9.2. Risikobewertung

14.2.9.3. Risikoüberwachung

14.2.9.4. Maßnahmen/Risikostrategien

14.2.10. Vorgehensmodelle

14.2.11. Projektstrukturplan

14.2.12. Ablauf- und Terminplan

14.2.13. Netzplan

14.2.13.1. Metra-Potenzial-Methode

14.2.14. Kosten- und Einsatzmittelplanung

14.2.14.1. Kostenganglinie

14.2.14.2. Kostensummenlinie

14.2.15. Fortschrittskontrolle

14.2.15.1. Messung des Fertigstellungsgrad

14.2.15.2. Meilensteintrendanalyse

14.2.16. Steuerungsmaßnahmen

14.2.17. Teamarbeit und Führung

14.2.17.1. Rollen nach Belbin

14.2.17.2. Teamuhr von Tuckman

14.2.17.3. klassische Führungsstile nach Lewin

14.2.17.4. Motivation

14.2.17.4.1. Maslow

14.2.17.4.2. Herzberg

14.2.17.4.3. Sprenger

14.2.17.5. Sender-Empfänger-Modell

14.2.17.6. Formelle vs. informelle Kommunikation

14.2.17.7. Krisenarten