Qualitative Verfahren
von Jan Kirenz

1. Ethnographie
1.1. Fremdbeobachtung/Selbstbeobachtung
1.2. Offene/verdeckte Beobachtung
1.3. Feldbeobachtung/Laborsituation
1.4. Strukturierte/unstrukturierte Beobachtung
1.5. Teilnehmende/nicht-teilnehmende Beobachtung
2. Zentrale Begriffe
2.1. Primärforschung
2.2. Sekundärforschung
2.3. Grundgesamtheit
2.4. Stichprobe
2.5. Auswahlverfahren der Stichprobenziehung
2.6. Repräsentativität
2.7. Skalenniveau
2.7.1. nominal
2.7.2. ordinal
2.7.3. intervall
2.7.4. verhältnis
3. Interviews
3.1. Idealtypischer Verlauf
3.2. Fragetypen
3.3. Leitfadeninterviews
3.3.1. Fokussiertes Interview
3.3.2. Narratives Interview
3.3.3. Problemzentriertes Interview