Kommunikationsmodelle
von Marius Ebert

1. Schulz von Thun
1.1. Inhaltsebene/Sachinhalt
1.1.1. Verbal/Sprache/Schrift
1.2. Beziehungsebene
1.2.1. Körpersprache/Mimik/Gestik/Haltung
1.3. Appellebene = Aufforderung
1.4. Selbstoffenbahrung
1.4.1. Was sage ich über...
1.4.2. ...mich selber.
2. Watzlawick
2.1. Inhaltsebene/Sachebene
2.2. Beziehungsebene
2.2.1. Ich bin o.k. - Du bist o.k.
2.2.2. Ich bin o.k. - Du bist nicht o.k.
2.2.3. Ich bin nicht o.k. - Du bist o.k.
2.2.4. Ich bin nicht o.k. - Du bist nicht o.k.