TBW, Deterministische Bedarfsermittlung
von Marius Ebert

1. Teileverwendungs-Nachweis
1.1. synthetische Methode
1.1.1. = Zusammenführung
1.2. Grundgedanke
1.2.1. Wo steckt welches Teil drin?
1.3. Bedeutung
1.3.1. Bei Knappheit und...
1.3.2. wenn ein Teil...
1.3.3. ...ersetzt werden muss...
1.3.4. ...z.B durch gesetzl. Verbote
2. ⓒ Dr. Marius Ebert
2.1. www.spasslerndenk-shop.de
3. Grundgedanke
3.1. = bedarfsabhänig
3.2. Von den Endprodukten...
3.3. ...rückwärts schließend.
4. Stückliste
4.1. nach der Aufgabe
4.1.1. Konstruktions-Stückliste
4.1.2. Fertigungs-Stückliste
4.2. nach Art der Darstellung
4.2.1. Mengen-Stückliste
4.2.2. Struktur-Stückliste
4.2.3. Baukasten-Stückliste
4.3. heute üblich: Universal-Stücklisten
4.4. analytische Methode
4.4.1. = Zerlegung
4.4.2. nach Fertigungsstufen
4.4.2.1. = umständlicher
4.4.3. nach Dispositionsstufen
4.4.3.1. = einfacher