PFK/Kündigung Schwerbehinderter

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
PFK/Kündigung Schwerbehinderter von Mind Map: PFK/Kündigung Schwerbehinderter

1. Rechtsgrundlage

1.1. Vor allem das Neunte Sozialgesetzbuch..

1.2. ...das SGB IX.

1.3. Achtung: Eventl. gilt hier zusätzlich...

1.4. ...der "normale" Kündigungsschutz...

1.5. ...wennn das KSchG gilt.

1.5.1. AN > als 6 Monate im Betrieb

1.5.1.1. § 1 KSchG

1.5.2. Betrieb > 10 AN

1.5.2.1. § 23 KSchG

1.5.3. Dann: Soziale Rechtfertigung...

1.5.4. ...erforderlich.

2. Der "Gleichgestellte"

2.1. Gleichstellung möglich nach

2.1.1. § 2 (3) SGB IX

2.1.2. ...bei Grad der Behinderung

2.1.3. ...von mindestens 30%

2.2. Resultat:

2.2.1. Auch der Gleichgestellte...

2.2.2. ..hat dann den...

2.2.3. ...besonderen Kündigungsschutz...

2.2.4. ...des Schwerbehinderten.

3. Wichtige Ausnahme

3.1. § 90 SGB IX

3.1.1. In den ersten sechs Monaten..

3.1.2. ...hat der Schwerbehinderte...

3.1.3. ...keinen Kündigungsschutz

3.1.4. Weder nach SGB IX....

3.1.5. ...noch nach KSchG.

3.2. Hier nur Anzeigepflicht ...

3.2.1. § 90 (3) SGB IX...

3.2.2. ...Anzeige innerhalb von 4 Tagen.

3.3. ...beim Integrationsamt...

3.4. ...keine Zustimmung ...

3.5. ...des Amtes erforderlich.

4. Ordentliche Kündigung

5. Außerordentliche Kündigung