Grundbegriffe der Organisation
von Marius Ebert

1. Was bedeutet...
1.1. Organisation
1.1.1. = Zweckgebilde, geordnet durch....
1.1.2. ... ein System von Regelungen.
1.2. Organisation heißt...
1.2.1. = grundsätzliche Regelung
1.3. Disposition heißt...
1.3.1. = fallweise Regelung
1.4. Improvisation heißt...
1.4.1. = gar keine Regelung
2. Elemente von Organisationen
2.1. Aufgaben
2.2. Menschen
2.3. Maschinen
2.4. Beziehungen
2.4.1. soziale
2.4.1.1. Mensch - Mensch
2.4.2. soziotechnische
2.4.2.1. Mensch - Maschine
2.4.3. realtechnische
2.4.3.1. Maschine - Maschine