PFK/Betriebsrat

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
PFK/Betriebsrat von Mind Map: PFK/Betriebsrat

1. Begriffsklärung

1.1. Rechtsgrundlage: Betriebsverfassungs-

1.2. ...Gesetz, BetrVG

1.3. Betrieb

1.3.1. = organisatorische Einheit

1.4. Unternehmen

1.4.1. = rechtliche Einheit

2. Aufgabe

2.1. Vertretungsorgan der Arbeitnehmer

2.2. Mitwirkungsrechte, Auswahl

3. Größe

3.1. § 9 BetrVG

3.1.1. = gestaffelte Regelung...

3.1.2. ...nach Zahl der wahlber. Arbeitnehmer

3.1.3. 5 - 20: 1 Mitglied

3.1.4. 21 - 50: 3 Mitglieder usw.

4. Betriebsratswahl

4.1. Wahlberechtigung § 7 BetrVG

4.1.1. 18 Jahre alt

4.2. Wählbarkeit § 8 BetrVG

4.2.1. 6 Monate im Betrieb

4.3. Zusammensetzung § 15 BetrVG

4.3.1. nach Organisationsbereichen

4.3.2. nach Geschlecht

5. Freistellung

5.1. § 38 BetrVG

5.2. Gestafftelte Regelung

5.2.1. 200 - 500 AN

5.2.1.1. einen

5.2.2. 501 - 900

5.2.2.1. zwei

5.2.3. usw.

6. Grundsätze der Zusammenarbeit

6.1. § 74 BetrVG

6.2. "vertrauensvoll"

6.3. "ernster Wille zur Einigung"

7. ⓒ Dr. Marius Ebert

7.1. www.spasslerndenk-shop.de

8. Weitere Institutionen

8.1. Einigungsstelle

8.1.1. § 76 ff. BetrVG

8.2. Wirtschaftsausschuss

8.2.1. §§ 106 ff. BetrVG

8.3. Gesamtbetriebsrat

8.3.1. §§ 47 ff. BetrVG

8.4. Betriebsausschuss

8.4.1. §§ 27 ff. BetrVG

9. Kündigung von Betriebsratsmitgliedern