PFK/Sozialwesen
von Marius Ebert

1. Ziele sozialer Leistungen
1.1. ökonomische
1.1.1. Leistungssteigerung
1.2. ethische
1.2.1. Schutz des Schwächeren
2. Gesetzliche Sozialversicherung
3. Personalnebenkosten
3.1. gesetzliche
3.2. tarifvertragliche
3.3. betriebliche = freiwillige
4. Spezialbetrachtung: Altersversorgung
4.1. gesetzliche
4.2. betriebliche
4.3. private
5. Ausgestaltung der Sozialleistung
5.1. Cafeteria-System
5.2. Deferred Compensation
6. Darstellung der Sozialleistungen
6.1. Sozialbilanz
6.1.1. Was tut das Unternehmen...
6.1.2. ..für die Umwelt?
6.2. Sozialbericht
6.2.1. Personalbestand u. -entwicklung
6.2.2. Einkommen u. -entwicklung