PFK/U1-Verfahren
von Marius Ebert

1. Rechtsgrundlage
1.1. § 1 Aufwendungsausgleichs-Gesetz, AAG
2. Regelungsinhalt
2.1. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall...
2.2. ...wird zurückerstattet
3. Höhe der Erstattung
3.1. § 1 (1) Nr. 1 u. Nr. 2 AAG
3.2. "bis zu 80%"
4. Schwellenwert
4.1. Arbeitgeber, die nicht mehr...
4.2. ...als 30 Arbeitnehmer beschäftigen.
5. Betriebsgrößenberechnung
5.1. § 3 AAG (1) S. 5 U. 6
5.2. Schwerbehinderte
5.2.1. 0,00
5.3. Auszubildende
5.3.1. 0.00
5.4. Teilzeikräfte
5.4.1. wöchent. max. 10 Std
5.4.1.1. 0,25
5.4.2. wöchent. max 20 Std.
5.4.2.1. 0,50
5.4.3. wöchentl. max. 30 Std.
5.4.3.1. 0,75
5.5. Vollzeitbeschäftigte
5.5.1. 1,00
6. Träger des Ausgleichsverfahrens
6.1. Die Krankenkasse, bei der der...
6.2. ..Arbeitnehmer versichert ist.
6.3. Bei Geringfügig Beschäftigten
6.3.1. Minijob-Zentrale