PFK/Kündigung von Auszubildenden
von Marius Ebert

1. Formerfordernis
1.1. während der Probezeit
1.1.1. schriftlich
1.2. nach der Probezeit
1.2.1. schriftlich
1.2.2. Angabe von Gründen
2. Außerordentliche Kündigung des Azubi
2.1. Einzige Möglichkeit des AG...
2.2. ..wenn die Probezeit vorbei ist.
2.3. Aber: Hohe Anforderungen ...
2.4. ...an den wichtigen Grund.
2.5. Azubi kann IHK um Güteverfahren bitten
2.5.1. § 22 (4) BBiG
3. ⓒ Dr. Marius Ebert
3.1. www.spasslerndenk-shop.de
4. Rechtsgrundlage
4.1. Berufsbildungs-Gesetz, BBiG
5. Kündigungsfristen
5.1. Rechtsgrundlage: § 22 BBiG
5.2. während der Probezeit
5.2.1. AG: sofort
5.2.2. Azubi: sofort
5.3. nach der Probezeit
5.3.1. durch AG: nur noch außerordentlich
5.3.1.1. Frist: 2 Wochen
5.3.1.2. § 22 (4) BBiG
5.3.2. durch Azubi mit 4 Wochen Frist, ...
5.3.3. Gründe
5.3.3.1. Aufgabe der Berufsausbildung
5.3.3.2. Beginn einer neuen Ausbildung