PFK/Arbeitsplatzbewertung
von Marius Ebert

1. Sinn
1.1. "richtige" Entlohnung
1.2. "richtiger" Personaleinsatz
2. Verfahren
2.1. Summarische Verfahren
2.1.1. Rangfolgeverfahren
2.1.2. Lohngruppenverfahren
2.2. Analytische Verfahren
2.2.1. Rangreiheverfahren
2.2.2. Stufenwertzahlverfahren
3. Zunächst: Erfassung der Arbeitsabläufe
3.1. Beobachtung
3.2. Befragung
3.3. Quellenstudium
3.4. Multimomentaufnahme
3.5. Ergebnis: Arbeitsbeschreibung
3.5.1. Inhalt
3.5.1.1. Anforderungen
3.5.1.2. gewünschtes Ergebnis
3.5.1.3. Arbeitsablauf
3.5.1.4. Arbeitsmittel
3.5.2. Anforderungen
3.5.2.1. eindeutig
3.5.2.2. richtig
3.5.2.3. verständlich
3.5.2.4. vollständig
3.5.2.5. einheitlich
3.5.2.6. aktuell