PFK/Betriebsrat, Mitwirkungsrechte, Auswahl
von Marius Ebert

1. Betriebsvereinbarung
1.1. Zwischen BR u. AG
1.2. geregelt: Fragen der Ordnung im Betrieb
1.2.1. Gleitzeit
1.2.2. Rauchen
1.2.3. Pausen
1.3. schriftlich
1.4. gesetzliche Grundlage
1.4.1. Betriebsverfassungs-Gesetz
1.4.1.1. § 77 BetrVG
1.5. wirken unmittelbar und zwingend für AN
1.6. kündbar mit 3-Monatsfrist von jeder Seite
2. Beteiligungsrechte
2.1. bei Personalplanung
2.1.1. § 90 BetrVG
2.1.2. § 87 (1) BetrVG Urlaub
2.1.3. § 92 BetrVG
2.2. bei Neueinstellung
2.2.1. § 99 BetrVG
2.2.1.1. Unterrichtung
2.2.1.2. Bewerbungsunterlagen vorlegen
2.2.1.3. Zustimmung des BR einholen
2.2.1.4. Widerspruchsrecht nur nach § 99 (2) 6 Gründe
2.2.2. § 93 BetrVG
2.2.2.1. innerbetriebliche Stellenausschreibung
2.2.3. § 92 BetrVG
2.2.3.1. Personalplanung
2.2.3.1.1. auch zukünftig
2.2.4. § 95 BetrVG
2.2.4.1. personelle Auswahlrichtlinie
2.3. bei Personalentwicklung
2.3.1. § 96 - § 98 BetrVG
2.3.2. Vorschlagsrecht von Mitarbeitern
2.3.3. Widerspruch gegen den Trainer
2.3.4. Einwirkung auf Ansetzen von Schulungsmaßnahmen