BW/Marketing, Lebenszyklus-Modell
von Marius Ebert
1. Kritik
1.1. brücksichtigt nicht den Einfluss...
1.2. ..der Marketing-Insrumente
1.3. Betrachtung nur im nachhinein
1.4. Erklärungsmodell, kein Entscheidungsmodell
1.5. keine Allgemeingültigkeit
2. Messgröße
2.1. Umsatzentwicklung
3. Einsatz der Marketing-Istrumente
4. ⓒ Dr. Marius Ebert
4.1. www.spasslerndenk-shop.de
5. Phasen
5.1. Einführungsphase
5.2. Wachstumsphase
5.3. Reifephase
5.4. Sättigungsphase
5.5. Degenerationsphase
6. Grundgedanke
6.1. Produkte sind wie Menschen,...
6.2. ...sie durchlaufen Phasen.