Projekt Lego Mindstorm Roboter

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Projekt Lego Mindstorm Roboter von Mind Map: Projekt Lego Mindstorm Roboter

1. Roboter

1.1. Programmeiren

1.2. Lego Mindstorm NXT

1.2.1. Aktoren

1.2.1.1. Servomotor

1.2.1.2. Geräuschgenerator

1.2.2. Sensoren

1.2.2.1. Geräuschsensor

1.2.2.2. Druckkontaktsensor

1.2.2.3. Ultraschallsensor

1.2.2.4. Lichtsensor

1.2.2.5. Rotarionssensor(Eingebaut in Servomotor)

1.2.3. Schnittstellen

1.2.3.1. Bluetooth

1.2.3.2. USB 2.0

2. Vortrag(mündlich)

2.1. Roboter vorführen

2.2. Bilder zeigen

2.3. Sensoren Funktion erleutern

2.4. Kurz überblick in die Sensorik

3. Dokumentation(schriftlich)

3.1. Planung Roboter

3.2. Ziele: "Wir wollen...

3.2.1. ...die Funktionen und Messgrössen der Sensoren aus Testen und Dokumentieren

3.2.2. ...einen eigenen Mindstorm Roboter bauen und programmieren.

3.2.3. ...das Projekt an Hand von Bildern, Diagrammen und Texten dokumentieren.

3.2.4. ...den Roboter über das Handy ansteueren.

4. Robotik/Sensorik

4.1. Beruf