Zusammenfassungen
von Lisa Wundermann

1. Wer
1.1. Welche Berufsleute verfassen Z.?
1.2. Position gegenüber Text: Eigener oder fremder?
2. Kompetenzen
2.1. für unseren Fall: Lesen & schriftlich zusammenfassen
2.1.1. Leseverstehen
2.1.2. Schreibkompetenz
2.1.3. Textsortenkenntnisse
2.1.4. Formulieren
2.1.5. Reflektieren
2.1.6. Methodenkompetenz
2.1.6.1. W-Fragen
2.1.6.2. Optische Arbeit
2.1.6.3. Recherche (zus. Info)
3. Funktionen
3.1. Beruf
3.2. Ausbildung
3.2.1. Testvorbereitung
3.3. Wofür werden Z. verfasst / geb
4. Definitionen
4.1. Verschiedene Arten von Zusammenfassungen
4.1.1. Inhaltsangabe
4.1.2. Exzerpt
4.1.3. Résumé
4.1.4. ...
4.2. Merkmale
4.2.1. Präsens
4.2.2. Objektivität
4.2.3. Keine dir. Rede