1. Kultur
1.1. Kulturstudie Tromenaars
1.1.1. Definition
1.1.1.1. Weg zur Problemlösung
1.1.2. Konstrukte menschl. Handelns
1.1.2.1. Universalismus vs Partikulariusmus
1.1.2.2. Indiv. vs Kollekt.
1.1.2.3. Affektivität vs Neutralität
1.1.2.4. Spezifität vs Diffusität
1.1.2.5. Zugeschr. vs erworbener Status
1.1.2.6. Sequentielles vs synchrones Zeitverständnis
1.1.2.7. Kontrolle vs Unterwerfung ggü Natur
1.2. Kulturstudie Hofstede
1.2.1. Hintergrund
1.2.1.1. Gleiche Probleme, unterschiedliche Lösungen
1.2.2. Theorien
1.2.2.1. Kulturzwiebel
1.2.2.2. Pyramide der mentalen Programmierung
1.2.3. Ausprägungen
1.2.3.1. Individualismus vs Kollektivismus
1.2.3.2. Akzeptanz Machtdistanz
1.2.3.3. Vermeidung von Ungewissheit
1.2.3.4. Maskuline vs Feminine Orientierung
1.2.3.5. Lang vs Kurzfristige Orientierung
2. Typologien
2.1. Internationale Perspektive
2.1.1. Globalität vs Tangibilität
2.1.1.1. Globale Aktivität (DHL)
2.1.1.2. Kundennähe (Reinigung)
2.1.1.3. Globale Kompetenz (McKinsey)
2.1.1.4. Marktnähe (Notare)
2.2. Mobilität Kunde/Anbieter
2.2.1. Immobil vs Mobil
2.2.1.1. Across the Border (CDs)
2.2.1.2. Domestic Establishment (Tourismus)
2.2.1.3. Foreign Earnings (Fastfood)
2.2.1.4. Third Country (Disneyland)
2.3. Skalen u. Kultureffekte
2.3.1. Skalen vs Kultureffekte
2.3.1.1. Marktforschung
2.3.1.2. Software
2.3.1.3. Theater
2.3.1.4. Werbung
2.4. EPRG
2.4.1. ethozentrisch
2.4.1.1. Mutter = Macht
2.4.2. polyzentrisch
2.4.2.1. Töchter haben eigene Manager
2.4.3. regiozentrisch
2.4.3.1. Wie poly, nur Ländergruppen
2.4.4. geozentrisch
2.4.4.1. Globale einheit, unabhängig von Grenzen
2.5. nach Bartlett/Goshal
2.5.1. multinational
2.5.1.1. Töchter autonom
2.5.2. global
2.5.2.1. alles eins
2.5.3. international
2.5.3.1. Mutter = macht
2.5.4. transnational
2.5.4.1. Anpassungsfähig
3. Strategien
3.1. Markt+ Standortanalyse
3.1.1. 1. Vorauswahl Länder
3.1.2. 2. Auswahl Märkte
3.1.3. 3. Feinauswahl
3.2. Markteintritt
3.2.1. Vertretung durch Dritte
3.2.1.1. Indirekter Export
3.2.1.2. Lizenzen
3.2.1.3. Franchise
3.2.2. Selbstständiger Markteintritt
3.2.2.1. Direktinvestition
3.2.2.2. Tochter oder Akquisition
3.2.3. Kooperativer Markteintritt
3.2.3.1. Management Vertrag
3.2.3.2. Vertragsfertigung
3.2.3.3. Allianz
3.2.3.4. Joint Venture
3.3. Timing
3.3.1. Wasserfall
3.3.2. Sprinkler
3.4. Standardisierung vs Differenzierung
3.4.1. Standardisierung
3.4.1.1. Transnationale Märkte mit ähnlichen Bedürfnissen
3.4.1.2. Diffusion (Handys)
3.4.1.3. Mobilität und Kommunikation
3.4.1.4. Effekte
3.4.1.4.1. Economies of Scale
3.4.1.4.2. Nutzung von wissen
3.4.2. Differenzierung
3.4.2.1. Globaler Markt ist Fiktion
3.4.2.2. Econ. of Scale nicht nur bei Standardisierung
3.4.2.3. Reaktion bei unvorhersehbare Veränderungen
3.4.3. Mischung
3.4.3.1. Soviel Standard wie möglich so viel Differenzierung wie nötig
3.4.3.2. Cluster
4. Marketing
4.1. Produkt und Markenpolitik
4.1.1. Allgemein
4.1.1.1. Culture Bound
4.1.1.1.1. Textilien
4.1.1.1.2. Nahrungsmittel
4.1.1.2. Culture Free
4.1.1.2.1. High Tech
4.1.1.2.2. Eisenwaren
4.1.1.3. Dienen nicht positiv besetzt
4.1.1.4. Industriestaaten beschweren sich mehr
4.1.2. Kaufverhalten
4.1.2.1. Hierarchie
4.1.2.1.1. Konsumfreude
4.1.2.1.2. solide Produkte
4.1.2.1.3. Angemessenheit
4.1.2.2. Individualismus
4.1.2.2.1. Konsumfreude
4.1.2.2.2. Prestige
4.1.2.2.3. Innovation
4.1.2.3. Egalitarismus
4.1.2.3.1. Konsumfeindlich
4.1.2.3.2. Sparsam
4.1.2.3.3. Faier
4.1.2.4. Fatalismus
4.1.2.4.1. ambivalent
4.1.2.4.2. stumm
4.1.3. Internationalisierung von Marken
4.1.3.1. Markenstrategie
4.1.3.1.1. Mono-Marke
4.1.3.1.2. Company Marke
4.1.3.1.3. Mehr-Marken Strategie
4.1.3.2. Globale Marke
4.1.3.3. Marken Typen
4.1.3.3.1. Master Brand
4.1.3.3.2. Prestige Brand
4.1.3.3.3. Super Brand
4.1.3.3.4. Glocal Brand
4.1.3.4. Globale Mega Marke
4.1.3.4.1. 15/50 Länder mit 95% gesamt BIP
4.2. Preispolitik
4.2.1. Bedeutung
4.2.1.1. Standard vs Differ.
4.2.1.2. Handelsspanne
4.2.1.3. Kultureinflüsse
4.2.1.3.1. Qualitätssignal
4.2.1.3.2. Prestige
4.2.1.3.3. Korruption
4.2.1.3.4. Wahrnehmung
4.2.1.3.5. Zahlungsbedingungen
4.2.1.4. Wechselkurs
4.3. Kommunikationspolitik
4.3.1. Gestaltung Werbung
4.3.1.1. Macht
4.3.1.1.1. Statussymbole
4.3.1.2. Indivi.
4.3.1.2.1. mehr leistung
4.3.1.3. Ungewissheitvermeidung
4.3.1.3.1. Alte MEnschen
4.3.1.4. Maskulin
4.3.1.4.1. Manager
4.3.2. Allgemein
4.3.2.1. Vermeide Symbole
4.3.2.2. Analphabeten
4.3.2.3. Rechtslage
4.3.2.4. Technische Entwicklung
4.3.2.5. Glaubwürdigkeit
4.4. Distribution
4.4.1. Interkulturelle Verhandlung
4.4.1.1. Eintritt in Netzwerke
4.4.1.2. Beziehungsaufbau
4.4.1.3. Informationsaustausch
4.4.1.4. Vertragsverhandlungen
4.4.1.5. Vertragsabschluss
4.4.1.6. Beziehungspflege
4.5. Personalmgmt
4.5.1. Vorbereitung auf Kulturschock
4.5.2. Förderung interkultureller Kompetenzen
5. Internationalisierungsmethoden
5.1. Außenhandelstheorien
5.1.1. Absolute Kotenvorteile (Smith)
5.1.1.1. Economies of Scale
5.1.1.2. unterschiedliche Kostenstrukturen
5.1.1.3. wechselseitig niedrige Produktionskosten
5.1.2. Komparative Kostenvorteile (Ricardo)
5.1.2.1. Der Handel zwischen zwei Ländern kann für beide Länder vorteilhaft sein, wenn jedes Land diejenigen Güter exportiert, bei denen es über einen komparativen Vorteil verfügt.
5.2. Theorien intern. Direktinvestition
5.2.1. Produktlebenszyklustheorie v. Vernon
5.2.1.1. Innovationsphase
5.2.1.1.1. Preis unelastisch
5.2.1.1.2. Inland
5.2.1.1.3. Experten
5.2.1.2. Exportphase
5.2.1.2.1. Konsum auch Ausland
5.2.1.2.2. Produktion Inland
5.2.1.2.3. Experten
5.2.1.3. Direktinvestitionsphase
5.2.1.3.1. Standardisierung
5.2.1.3.2. keine Experten
5.2.1.3.3. Produktion im Ausland
5.2.1.4. Reimportphase
5.2.2. Ressourcentransferorientierter Bezugsrahmen von Fayerweather
5.2.2.1. Ressourcentransfer internationaler Unternehmen = Wettbewerbsvorteil
5.2.2.1.1. Ressourcenausstattung
5.2.2.1.2. Ressourcentransfereinschränkungen
5.2.2.1.3. Ressourcentransferagilität
5.2.3. Diamant-Ansatz von Porter
5.2.3.1. Bestimmte Länder in bestimmten Branchen besser
5.2.3.1.1. Grundvoraussetzungen = Wettbewerbsvorteil
5.2.4. Standorttheorie
5.2.4.1. Investitionsanreize
5.2.4.1.1. Subventionen
5.2.4.1.2. Steuern
5.2.4.2. Marktfaktoren
5.2.4.2.1. Größe
5.2.4.2.2. Wachstum
5.2.4.3. Ökonomische Faktoren
5.2.4.3.1. Löhne
5.2.4.4. Politische Risiken
5.2.5. Monopolistische Vorteilstheorie von Hymer/Kindleberger
5.2.5.1. Nachteile
5.2.5.1.1. Geringere Kenntnisse
5.2.5.1.2. Diskriminierung
5.2.5.1.3. Gewinnrücknahme
5.2.5.1.4. Entfernung
5.2.5.2. Vorteile
5.2.5.2.1. Economies of Scale
5.2.5.2.2. Marktunvollkommenheit
5.2.6. Internationalisierungstheorie von Buchley/Casson
5.2.6.1. Extern
5.2.6.1.1. Lizenzen
5.2.6.2. Intern
5.2.6.2.1. Export
5.2.6.2.2. Direktinvestition
5.2.6.3. Abwicklung intern, wenn extern teurer
5.2.7. Eklektische Theorie der intern. Produktion von Dunning
5.2.7.1. mehrere Faktoren für Internationalisierung
5.2.7.1.1. Eigentumsvorteile
5.2.7.1.2. Internationalisierungsvorteil
5.2.7.1.3. Standortvorteile
5.3. Theorien der multinationalen Unternehmung
5.3.1. Multinationale Dimension von Fayerweather
5.3.1.1. Vorteile
5.3.1.1.1. Unifikation
5.3.1.2. Nachteile
5.3.1.2.1. Fragmentierung
5.3.2. Theorie des globalen Wettbewerbs von Porter
5.3.2.1. wie multidimension
5.3.2.2. Vorteile jedoch nicht wegen Land sondern Branche
5.3.3. Ressourcenorientierte Theorie
5.3.3.1. Vorteile durcheigene Ressourcen nicht umwelteinflüsse
5.3.3.2. Wichtig intangible Ressourcen
5.3.3.3. Weiterentwicklung dezentral
5.3.3.4. Kombination fördert weltweite Lernprozesse
5.3.4. Theorie der operationalen Flexibilität von Korgut
5.3.4.1. Schwierigkeiten durch Größe von Umweltentwicklungen
5.3.4.2. Gegenmaßnahmen:
5.3.4.2.1. Abbau hierarchie und zentralismus
5.3.4.2.2. aufbau länderübergreifendes netzwerk
5.3.4.3. Vorteile
5.3.4.3.1. Arbitragevorteil
5.3.4.3.2. Hebelwirkung