Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
AssReg 01 von Mind Map: AssReg 01

1. Strontium

2. Beryllium

3. Gold,Silber,Platin

3.1. Schmuck

4. künstliche Werkstoffe

4.1. Keramische Stoffe

4.1.1. Glas

4.1.2. Tonkeramik

4.1.3. Porzellan

4.1.4. Verbundkeramik

4.1.5. technische Keramik

4.2. Kunststoffe

4.2.1. Polyäthylen

4.2.2. Polyester

4.2.3. Polypropylen

4.2.4. Polymethylmetha​crylat

4.2.5. Polyvinylchlori​d

4.2.6. Polyamid

4.2.7. Polyacetal

4.2.8. Polycabonat

4.2.9. acrylglas

4.2.10. Polytetrafluore​thylen

4.2.11. Ecogehr

5. Alkalimetalle

5.1. Kalium

5.2. Rubidium

5.3. Caesium

5.4. Francium

5.5. Lithium

6. Erdalkalimetalle

6.1. Magnesium

6.2. Calcium

6.3. Barium

6.4. Radium

7. Leichtmetalle Dichte geringer als 5 Kg/dm³

7.1. Schwermetalle Dichte höher als 5 Kg/dm³

8. Edelmetalle

8.1. Gold

8.2. Silber

8.3. Platin

8.4. teilweise Quecksilber und Kupfer

9. Temperaturbeständigkeit

10. Plastizität

11. Schmelzbarkeit

12. Metalle

12.1. Eisenwerkstoffe

12.2. Titan

12.3. Nichteisenmetalle

12.3.1. Leichtmetalle Dichte geringer als 5 Kg/dm³

12.3.1.1. Aluminium

12.3.1.2. Lithium

12.3.1.3. Beryllium

12.3.1.3.1. Magnesium

12.3.2. Blei

12.3.3. Schwermetalle Dichte höher als 5 Kg/dm³

12.3.3.1. Quecksilber

12.3.3.2. Kupfer

12.3.3.2.1. Legierungen

12.3.3.3. Uranium

12.3.3.4. Plutonium

12.3.3.5. Caesium

13. Eigenschaften

13.1. Dichte

13.2. Härte

13.3. Säurebeständigkeit

13.4. Natrium

13.5. Farben

13.5.1. Lichtdurchlässigkeit

13.6. Schweißbarkeit

13.6.1. Leitfähigkeit

13.7. Beständigkeit

13.8. Walzbarkeit

13.9. Flexibilität

13.10. Biegbarkeit

13.11. Festigkeit

14. Verwendung

14.1. Wolfram

14.1.1. Glühlampen

15. Magnetisch

15.1. Eisen

15.2. Cobalt

15.3. Nickel