Stoffklassen
von Cüneyt Tas
1. Alkanale(Aldehyde)
1.1. Carbonyl-Gruppe mit 1 H-Atom(Restgruppe+Doppelbinduung O-Atom +H-Atom)
1.2. entsteht, wenn ein primäres Alkanol oxidiert->verliert 2 H-Atome
1.3. Bsp. Ethanal:C2H4O/CH3CHO
1.4. lassen sich oxidieren zu Alkansäuren
1.5. CnH2n+1CHO
2. Alkansäuren(Carbonsäuren)
2.1. Carboxyl-Gruppe(Restgruppe-COOH)
2.2. Bsp. Ethansäure CH3-COOH
2.3. CnH2n+1COOH
2.4. Carboxyl-Gruppe polar -> Wasserstoffbrückenbindung
2.5. reagieren mit Alkanolen zu Estern(bei Anwesenheit eines Katalysators)
3. Ester(Carbonsäureester)
3.1. entstehen bei der Veresterung
3.2. Ester-Gruppe(Säuregruppe-COO-Alkoholgruppe)
3.3. Bsp. Ethansäureethylester:CH3COOCH2-CH3(CH3 -> Säuregruppe, CH2CH3 ->Alkoholgruppe) ||Ethansäure + Ethanol (mit Säurekatalysator) ->Ethansäureethylester + Wasser
4. Alkane
4.1. Kohlenwasserstoffe
4.2. CnH2n+2
4.3. Methan, Ethan, Propan, Butan, ....
5. Alkanole(Alkohole)
5.1. CnH2n+1OH
5.2. Alkane mit OH-Gruppe
5.3. Bsp. Ethanol
5.4. primär -> 1 Nachbar C-Atom -> 2x oxidierbar
5.5. sekundär -> 2 Nachbar C-Atome -> 1x oxidierbar
5.6. tertiär -> 3 Nachbar C-Atome -> nicht oxidierbar
6. Alkanone(Ketone)
6.1. entsteht, wenn ein sekundäres Alkanol oxidiert
6.2. Keto-Gruppe (Restgruppe-C-CH3 Doppelbindung O)
6.3. lassen sich nicht weiter oxidieren
6.4. Bsp. Propanon(Aceton) CH3-C-CH3 mit Doppelbindung O
6.5. Cn H2nO