
1. Netzwerk
1.1. CISCO
1.1.1. CCNA-Academy
1.1.1.1. Zertifikate
1.1.1.1.1. CCNA Routing and Switching
1.1.1.1.2. CCENT
1.1.2. PacketTracer
1.1.3. Router-Konfig.
1.1.4. Switch-Konfig.
1.1.5. CISCO Firewall-Konfiguration
1.1.6. NetFlow-Analysen
1.2. Netzwerkplanung und Umsetzung
1.2.1. Security-Konzepte verfassen
1.2.2. DNS
1.2.3. DHCP
1.2.4. VLAN
1.2.5. DMZ-Konzepte
1.2.6. Netzwerkplan erstellen
1.3. Puppet-Grundlagen
2. WINDOWS
2.1. Domain-Einrichtung
2.1.1. MS Domain Controller
2.2. MS SQL-Server
2.3. PowerBI-Reporting-Server
2.4. Client Administrations - Erfahrung
3. LINUX
3.1. RaspberryPi - Projekte
3.1.1. Temperaturmesser mit live Webanzeige
3.1.2. Näherungssensor
3.1.3. LED-Ansteuerung
3.2. Linux-NAT
3.3. Software-Raid-Abschlussarbeit
3.4. Mattermost-Server
4. SEO
4.1. Google Analytics
4.2. Google MyBussiness
4.3. Google AdWords
4.4. Google Keyword Planer
4.5. SEORCH
4.6. SISTRIX
5. BigData/Business Intelligence
5.1. ETL
5.1.1. Talend
5.2. Hadoop
5.2.1. HIVE
5.2.2. Ambari
5.2.3. Metrics
5.2.4. Oozie
5.2.5. Spark
5.2.5.1. Spark-Entwicklung
5.2.5.2. Spark-Test-Entwicklung
5.3. Visualisierung
5.3.1. Tableau-Grundlagen
5.3.2. PowerBI
5.4. Integrationstests via SQL/Spark
6. Programmierung
6.1. Webentwicklung
6.1.1. Motorradsuchmaschine | Webshops | SPARQUICK | Leipzig für Zwei
6.1.1.1. Bildbearbeitung
6.1.1.1.1. GIMP
6.1.1.1.2. Paint.NET
6.1.1.2. Webentwicklung
6.1.1.2.1. MySql
6.1.1.2.2. PHP
6.1.1.2.3. HTML
6.1.1.2.4. JavaScript
6.1.1.2.5. Apache
6.1.1.2.6. CSS/SCSS
6.1.1.2.7. SSL-Verschlüsselung
6.1.1.2.8. JSX
6.1.1.3. Prestashop
6.1.2. Erfahrung in PrestaShop
6.1.3. Grundkenntnisse in Drupal-Verwaltung
6.1.4. Webautomatisierung mit Selenium IDE (Grundkenntnisse)
6.2. Programmablaufplan
6.2.1. PAPdesigner
6.3. Java
6.3.1. Android-Entwicklung
6.3.2. Kenntnisse in Objektorientierung
6.4. Batch-Grundlagen
6.5. VBA-Grundlagen
6.6. Python-Grundlagen
6.7. Lasttestprogrammierung mit Silkperformer
6.8. Python
6.8.1. Socketprogrammierung
6.8.2. Kleinere Skripts für Sensordaten
6.9. R
6.10. DAX (Grundlagen)
6.11. SPARK
7. Projekt Management
7.1. Eigenes Projekt "SmartOffice"
7.1.1. Erstellung Umfeld-Analyse
7.1.2. Erstellung Risiko-Analye
7.1.3. Erstellung Stakeholder-Analyse
7.1.4. Kostenplanung
7.1.5. Erstellung WBS
7.1.6. Business Case - Planung
7.1.7. Erstellung Projektauftrag
7.1.8. Datenauswertung und Mehrwert -Generierung
7.2. MS Project
7.3. Jira-Agile (Scrum)
7.4. Mattermost-Grundlagen
7.5. Wekan (Kanban)
7.6. Trello (Kanban)
8. Marketing
8.1. Produktvideos
8.1.1. Fraps
8.1.2. Prezi
9. Sonstiges
9.1. Platinen löten
9.2. MS Office
9.3. SharePoint
9.4. Rechnerkonfiguration
10. Virtualisierung
10.1. VirtualBox
10.2. Vagrant
10.3. VMware-Grundlagen
11. Datenbanken
11.1. MySQL
11.2. PostgresQL-Grundlagen
11.3. MS SQL-Server-Grundlagen
11.4. H2
11.5. ODBC/JDBC
11.6. Hadoop/Hive
12. 3D-Modellierung
12.1. FreeCAD
13. Sensorik
13.1. Homematic System
13.1.1. Strom
13.1.2. Sicherheit
13.1.3. Umgebungssensoren (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Licht etc..)
13.2. Raspberry Pi
13.2.1. Temperatur
13.2.2. Näherungssensor
13.2.3. LED-Ansteuerung
13.2.4. Sensorfußmatte
13.3. ZigBee
13.3.1. Strommessung