Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Vous n'avez pas de compte ?
Inscription gratuite
Parcourir
Cartes en vedette
Catégories
Gestion de projet
Objectifs d'affaires
Ressources humaines
Brainstorming et analyse
Marketing et contenu
Éducation et remarques
Loisirs
Vie courante
Technologie
Design
Résumés
Autre
Langues
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Autre
Montrer carte totale
Selbstgesteuertes Lernen in der Abendhauptschule
Autre
CP
christian petter
Suivre
Lancez-Vous.
C'est gratuit
S'inscrire avec Google
ou
s'inscrire
avec votre adresse e-mail
Cartes mentales similaires
Plan de carte mentale
Selbstgesteuertes Lernen in der Abendhauptschule
par
christian petter
1. Was ist selbstgesteuertes Lernen?
1.1. ortsunabhängig
1.2. aus eigenem Antrieb/Motivation
1.3. Lernen nach eigenem Tempo
1.4. thematisch flexibel > Konzentration auf Kernbereiche
1.5. Lerntypengerecht (auditiv, haptisch ...)
1.6. Selbstkompetenz der Lernenden
2. Selbstgesteuertes Lernen vs.Unterstützung durch TrainerInnen
2.1. Trainer als Impulsgeber > Feedback
2.2. Schaffung von Rahmenbedingungen durch TrainerInnen
3. Rahmenbedingungen d. Zielgruppe
3.1. Selbstkompetenz der Lernenden / haben sie diese?
3.2. Lernkompetenz der Zielgruppe? > "viele sind nicht gewöhnt zu lernen
3.3. permanentes Feedback
3.4. Berücksichtigung der Lernerfahrungen > Lernbiographien
3.5. soziale Rahmenbedingungen/Stellung
3.6. familiäre Rahmenbedingungen
3.7. Bestätigung für die Lernenden
3.8. Umsetzung in der Praxis > Praxisrelevanz
3.9. Rahmenbedingungen für kooperatives Lernen/Feedback schaffen
Lancez-vous. C'est gratuit!
Connectez-vous avec Google
ou
S'inscrire