OPEN BUSINESS -DIMENSIONEN-

Lancez-Vous. C'est gratuit
ou s'inscrire avec votre adresse e-mail
OPEN BUSINESS -DIMENSIONEN- par Mind Map: OPEN BUSINESS -DIMENSIONEN-

1. Anders Denken und Handeln

1.1. Leitwerte für das 21. Jahrhundert

1.2. Planet + People Aware Business

1.2.1. Innovation im Kontext

1.2.2. Kollaboration vor Konkurrenz

1.2.3. Optimismus

1.3. Präsenz

1.3.1. Präsenz löst Statusdenken und Konsumerismus ab

1.3.2. PPPP - People Planet Profit Presence!

1.3.3. Achtsamkeit

1.3.4. Symmetrischer Dialog

1.4. Kreativität

1.4.1. Fantasie vor Routine

1.4.2. Neugier für Möglichkeitsräume

1.5. Transparenz

1.6. Respekt

1.7. Offenheit

1.7.1. Vorbild Open Source, Wikipedia (naja)

1.8. Fairness/Symmetrie

1.8.1. "Symmetric Economy"?

1.9. Webs of Trust

1.10. Likeminded

1.10.1. Prof. Faltin http://Enterpreneuship.de

1.10.2. The Lean Startup | The Movement That Is Transforming How New Products Are Built And Launched http://theleanstartup.com/

1.10.3. BetterMeans - Open and Democratic Project Management http://bettermeans.com/front/index.html

1.10.4. What is Design Thinking, Really? http://emergentbydesign.com/2010/01/14/what-is-design-thinking-really/

1.10.5. Use the Power of Pull - John Hagel -

1.10.6. tbd ...

2. Anders Konsumieren

2.1. CHECKPOINTS Beispiele, Modelle, Anhaltspunkte, Startpunkte, Hubs

2.1.1. http://utopia.de

2.1.2. KarmaKonsum - A New Spirit in Business - LOHAS und LOVOS Portal http://www.karmakonsum.de/

2.1.3. to be done ... Recherche-Startpunkte etc. http://www.delicious.com/stacks/view/HBI3sm = http://j.mp/funkybiz

2.2. to be done ...

3. This is Work in Progress

4. Stack of FuBu Links http://j.mp/funkybiz

5. This mind map is my Personal Point of View. - Don't blame anyone other than me. -

5.1. Das ist mein eigener Work in Progress Status zum Thema. Nachdem ich mich von punktuellen Besuchen des Funky Business Berlin Barcamp 2011 habe inspirieren lassen (ich habs versuc). Es ist keine Darstellung von Ergebnissen des Barcamp (ich kenne die Ergebnisse nicht und war bei der Abschlussrunde nicht anwesend). - Willi Schroll 2011-12-05 - http://willischroll.com

6. some immature notes

6.1. Du musst niemand fragen

6.2. Du startest dein Ding und suchst dir Supporter und Mentoren im Netzwerk - vorläufig

6.3. Du tauscht dich aus und sharest deine Erfahringen, Tools

6.4. Du nutzt die leichtgewichtigen Tools und Gratis-Tools

6.5. Vorschlag für eine OFB Tagline: 1. Wir machen Wirtschaft demokratisch2. 2. Wir machen Wirtschaft besser 3. ... (Es gibt ja schon genug abstrakte wirtschaftliche Weltverbessungs-Netzwerke, warum nicht Demokratisierung in den Fokus nehmen`- daraus ergeben sich dann mehr Transparenz und Fairness nach innen und außen)

6.6. THIS IS NOT "OFFICIAL" (hey it is a movement and it is YOURS) Das ist meine Interpretation (Willi Schroll), was "Machen Machen Machen" bedeutet und wie das in Phase Null erstmal alles losgehen kann; wer einen Closed Shop/Network will (mit großen Vorteilen, aber Entwickliungszeit, Gebühren etc.) der sei Willkommen. Rule 143: You are empowered, don't ask for a license. Rule 171: Niemnand wird gebremst.

7. Anders Vermarkten

7.1. to be done ...

7.2. Marketing als Information

7.2.1. versus Disinformation Paradigms

7.2.2. Consumer Experience Word of Mouth

7.3. Marketing the happiness

7.3.1. Balanced Marketing What could that be? How can we balance the interest for more revenue with the interest for saving the ressources?

7.3.2. Wie könnte eine System mit neuen Incentive Loops aussehen? "Last meter" happiness measurement?!

7.4. CHECKPOINTS

8. Anders und Anderes Produzieren

8.1. to be done ...

8.2. Für nachhaltigen Konsum gibt es schon Portale und Messen, aber wie machen wir das mit Dienstleistungen etc., die es anders machen, ohne dass es sich sichtbar um ein nachahltiges Produkt handelt?

8.2.1. goodgoods - Die Messe für nachhaltigen Konsum http://www.goodgoods.de/

8.3. CHECKPOINTS

9. Anders Arbeiten

9.1. Shared Value Creation

9.2. Innovation Networks

9.3. Co-Creation

9.4. Coworking

9.4.1. http://www.deskmag.com/

9.4.2. JellyWeek 2012 https://www.facebook.com/events/198254403541920/

10. Anders Wirtschaften

10.1. Business Ecosystems

10.2. Happinomics + Multi Currency Society

10.2.1. Neue Währungen

10.2.2. Wertschätzung

10.2.3. Aufmerksamkeit

10.2.4. Präsenz - Deine Zeit

10.2.5. Erfahrung/Kick

10.3. Partizipative Unternehmenskultur

10.4. Resilienz in der Unternehmenskultur

10.5. Open Innovation

10.6. Fair Crowdsourcing

10.7. Crowdfunding - Anders Finanzieren

10.7.1. Crowdfunding weiterentwickeln

10.7.2. versus Kreditfallen für Unternehmen und Konsumenten

10.7.3. Faire Banken nutzen Ethical Financing etc

10.7.3.1. Die "Bank-Räuber" boykottieren

10.8. (Gamification of Work?)

11. NEXT STEPS 2012

11.1. Machen Machen Machen

11.2. Pitch it - Match it - Do it!

11.3. JANUAR 2012 JELLYWEEK 2012

11.3.1. Nutze die weltweiten Ressourcen der Coworking-Community: Räume und Hirne! http://jellyweek.tumblr.com/ 0) Abonniere die Infos, join the crowd https://www.facebook.com/events/198254403541920/ 1) Organisier einen Ort in einem Coworking-Space 2) deiner Wahl, poste deine Sendezeit, 3) stell einen Rechner mit Skype auf den Tisch, 4) pitche international und finde Rat und Tat und Partner - Details werden noch gepostet -

11.4. MAI 2012 KarmaKonsum Konferenz

11.4.1. Mach dein Projekt/Business/Netzwerk öffentlich! KarmaKonsum Konferenz am 31. Mai und 1. Juni 2012 KarmaKonsum - A New Spirit in Business - http://www.karmakonsum.de/

11.5. MAI 2012 goodgoods - Die Messe für nachhaltigen Konsum

11.5.1. goodgoods - Die Messe für nachhaltigen Konsum http://www.goodgoods.de/

11.6. Poste deine relevante Info in der Facebook Gruppe. Sie wird hier erscheinen! It is the openness, stupid! https://www.facebook.com/groups/257579857621239/