
1. Manhattan-Projekt
1.1. Auf den ersten Blick funktionierte es wie bei einer Baufirma
1.1.1. Doch in Warheit stand man unter extremen Zeitdruck
1.1.1.1. Man investierte Millionen in unbekannte & ungetestete Projekte
1.2. Das Projekt wurde so geheim gehalten, dass einige Arbeiter die angestellt waren, nicht einmal von dem genauen Projekt wussten.
1.2.1. Erst einige Jahre später erfuhren sie wofür sie forschen & arbeiteten
1.2.2. Um nicht aufzufallen, baute man die Standorte an den abgelegensten Orten
1.3. Man gab zu dieser Zeit 2 Milliarden USD, in heutiger Zeit hätte dies einen Wert von 26 Milliarden USD
1.4. Robert Oppenheimer wird nach 4 Wochen Leiter des Manhattan-Projekts
1.4.1. Leslie Groves bezeichnete ihn als "Genie"
1.5. Groves wollte die einzelnen Forschungsgruppen Trennen
1.5.1. Oppenheimer war jedoch der Ansicht ein "gemeinsames Labor" sollte man eröffnen
1.5.1.1. Robert Oppenheimer setzte sich schlussendlich durch
1.5.2. Groves besteht jedoch darauf, ein "gemeinsames Labor" in der Pampa zu bauen
1.5.2.1. Standort Y: das geheime Atombombenlabor in Los Alomos
1.6. Oppenheimer zog durch das ganze Land um Wissenschaftler zu rekrutieren
1.7. Die Vorstellung "nur" eine Atombombe zu bauen, reichte einigen Wissenschaftlern nicht aus
1.7.1. Wasserstoffbombe
1.7.2. möglichst viele Tote durch Strotinum 90
1.8. 10 Wochen nach der Kapitulation der Deutschen haben Groves und Oppenheimer es geschafft: Die erste Atombombe der Welt
1.8.1. zwei Bomben wurden auf die Japaner geworfen
2. Leslie Groves
2.1. Sein engster Mitarbeiter hielt ihn für den "gemeinsten Schweinehund" aber auch für eine der fähigsten Männer die er kannte
2.2. Er fackelt nicht lange: Am ersten Tag kaufte er 1130 Tonnen Uran
2.2.1. Am zweiten Tag ordnete er den Kauf von über 240 km2 Land an
3. Plan zum Bau der Atombobe
3.1. Oberst Leslie Groves erfährt an diesem Tag, dass er das Projekt der Bau der Atombombe leiten wird.
3.1.1. Soeben hatte er eben den Bau des Pentagon abgeschlossen, und jetzt dieses Projekt.
3.1.2. Der Atomphysiker Niels Bohr, prophezeite, "man müsse das ganze Land in eine Fabrik verwandeln um genug Uran zu bekommen
3.1.2.1. Mission von Leslie Groves
3.1.3. In nur drei Jahren errichtete Groves über 30 Atomanlagen, die über 125'000 Menschen beschäftigten
3.1.4. Aus Deutschland geflohene Wissenschaftler berichteten, dass die Nazis bereits am Bau der Atombombe tüfteln.
3.1.4.1. Geld spielt keine Rolle mehr, es zählt nur die Zeit