Informationen

Lancez-Vous. C'est gratuit
ou s'inscrire avec votre adresse e-mail
Informationen par Mind Map: Informationen

1. Bewerten

1.1. Woher?

1.2. Von Wem?

1.3. Warum?

1.4. aktuell und richtig?

1.5. relevant?

2. Urheberrecht

2.1. Copy Right

2.2. Geistiges Eigentum

3. Aufbereiten

3.1. Lesen

3.2. Datenübernahme

3.2.1. Konvertieren

3.2.2. Bilder

3.3. Weitergabe

3.3.1. Pdf

3.3.2. WinZip

4. Präsentieren

4.1. Formen

4.1.1. mündlich

4.1.2. schriftlich

4.1.3. multimedial

4.2. Erfolgsfaktoren

4.2.1. Gestaltung

4.2.2. Körpersprache und Rhetorik

5. Ordnen

5.1. alphabetisch

5.2. numerisch

5.3. fortlaufende Nummerierung

5.4. dekadisch

5.5. alphanumerisch

5.6. chronologisch

5.7. New node

6. Beschaffung

6.1. Printmedien

6.2. Elektronische Medien

6.3. Andere Möglichkeiten

7. Suchhilfen

7.1. Printmedien

7.2. Digitale Medien

8. Datenschutz

8.1. Gesetzlich

8.1.1. Eu-Datenschutzrichtlinie

8.1.2. Bundesdatenschutzgesetz

8.1.3. Landesdatenschutzgesetz

8.2. Schutzrechte bei Speicherung

8.2.1. Auskunftsrecht

8.2.2. Berichtigungsrecht

8.2.3. Sprerrungsrecht

8.2.4. Löschungsrecht

8.2.5. Benachrichtigungsrecht

8.2.6. Widersspruchsrecht

8.3. Überwachung

8.3.1. Bürger durch Selbstkontrolle

8.3.2. Datenschutzbeauftragter des Arbeitgebers

8.3.3. Betriebsrat

8.3.4. Landes,- Bundesdatenschutzbeauftragte

8.4. Datensicherheit

8.4.1. =Schutz von Bytes und Bits vor:

8.4.1.1. unbeabsichtigter Änderung

8.4.1.2. Zerstörung

8.4.1.3. Fehlbedienung durch Benutzer

8.4.1.4. Viren

8.4.1.5. externe Schadensquellen( zB. Feuer)

9. New node