Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Vous n'avez pas de compte ?
Inscription gratuite
Parcourir
Cartes en vedette
Catégories
Gestion de projet
Objectifs d'affaires
Ressources humaines
Brainstorming et analyse
Marketing et contenu
Éducation et remarques
Loisirs
Vie courante
Technologie
Design
Résumés
Autre
Langues
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Autre
Montrer carte totale
5-Kräfte-Modell nach Porter (Branchenstrukturanalyse)
Autre
TL
Thorsten Lessing
Suivre
Lancez-Vous.
C'est gratuit
S'inscrire avec Google
ou
s'inscrire
avec votre adresse e-mail
Cartes mentales similaires
Plan de carte mentale
5-Kräfte-Modell nach Porter (Branchenstrukturanalyse)
par
Thorsten Lessing
1. Lieferantenmacht
1.1. Verhältnis Produktkosten zu Gesamtkosten
1.2. Produktdifferenzierung
1.3. Wettbewerb zwischen Lieferanten
1.4. Größenverhältnis zwischen Lieferant und Unternehmen
1.5. Wechselkosten
1.6. Käuferinformationsdichte
1.7. Möglichkeiten der Vorwärtsintegration
2. Neue Wettbewerber
2.1. Skaleneffekte
2.2. Absolute Kostenvorteile
2.3. Kapitalanforderungen
2.4. Produktdifferenzierung
2.5. Zugang zu Vertriebskanälen
2.6. staatl./rechtl. Barrieren
2.7. Abwehrreaktion etablierter Wettbewerber
3. Ersatzprodukte (Substitutionsgüter)
3.1. Käuferneigung zu Substituten
3.2. Relative Preisposition
3.3. Leistung der Substitute
4. (bestehender) Wettbewerb
4.1. Konzentrationsgrad
4.2. Vielfalt der Wettbewerber
4.3. Produktdifferenhzierung
4.4. Überkapazitäten und Austrittsbarrieren
4.5. Kostenstrukturen und -bedingungen
5. Käufermacht
5.1. Verhältnis Produktkosten zu Gesamtkosten
5.2. Produktdifferenzierung
5.3. Wettbewerb
5.4. Größenverhältnis zwischen Käufer und Unternehmen
5.5. Käuferinformationsdichte
5.6. Wechselkosten
5.7. Möglichkeiten der Rückwärtsintegration
Lancez-vous. C'est gratuit!
Connectez-vous avec Google
ou
S'inscrire