Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Não tem uma conta?
Criar conta gratuita
Navegar
Mapas em destaque
Categorias
Gerenciamento de projetos
Negócios e metas
Recursos Humanos
Brainstorming e Análise
Marketing e Conteúdo
Educação e Notas
Entretenimento
Vida
Tecnologia
Design
Resumos
Outro
Idiomas
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Outro
Exibir mapa completo
Selbstgesteuertes Lernen in der Abendhauptschule
Outro
CP
christian petter
Seguir
Começar.
É Gratuito
Cadastrar-se com Google
ou
inscrever-se
com seu endereço de e-mail
Mapas mentais semelhantes
Esboço do mapa mental
Selbstgesteuertes Lernen in der Abendhauptschule
por
christian petter
1. Was ist selbstgesteuertes Lernen?
1.1. ortsunabhängig
1.2. aus eigenem Antrieb/Motivation
1.3. Lernen nach eigenem Tempo
1.4. thematisch flexibel > Konzentration auf Kernbereiche
1.5. Lerntypengerecht (auditiv, haptisch ...)
1.6. Selbstkompetenz der Lernenden
2. Selbstgesteuertes Lernen vs.Unterstützung durch TrainerInnen
2.1. Trainer als Impulsgeber > Feedback
2.2. Schaffung von Rahmenbedingungen durch TrainerInnen
3. Rahmenbedingungen d. Zielgruppe
3.1. Selbstkompetenz der Lernenden / haben sie diese?
3.2. Lernkompetenz der Zielgruppe? > "viele sind nicht gewöhnt zu lernen
3.3. permanentes Feedback
3.4. Berücksichtigung der Lernerfahrungen > Lernbiographien
3.5. soziale Rahmenbedingungen/Stellung
3.6. familiäre Rahmenbedingungen
3.7. Bestätigung für die Lernenden
3.8. Umsetzung in der Praxis > Praxisrelevanz
3.9. Rahmenbedingungen für kooperatives Lernen/Feedback schaffen
Comece Já. É grátis!
Conectar-se com Google
ou
Inscrever-se