Daten besser verwalten und darauf zugreifen - was braucht und wollt ihr?por Christoph Dorn
1. alle Daten an einem Platz
1.1. zu viele verschiedene Speicherorte (Consense, Datenserver, Sharepoint, ...)
1.2. Klare Verzeichnisse: z.B. Lehrbereich I Verzeichnis unübersichtlich, zig Verzeichnisse
1.3. Problem lösen durch Struktur und gute Bezeichnung der Verzeichnisse ("wo finde ich was")
2. Datensicherungsmöglichkeiten, bzw. nachverfolgbarkeit, wer das Dokument bearbeitet hat (wie z.B. auf dem sharepoint)
3. Informationen über veränderte Ablageorte bzw. neue wichtige Dokumente --> richtet sich vielleicht nicht an die IT, aber an die jeweiligen Fachbereiche, die neue Dokumente erstellen
4. Aktualisierung von Software: Software kann nicht durch den Benutzer aktualisiert werden (fehlende Admin-Recht). Gerade für MA die nicht durchgehend am PC sein können (z.B.Lehrkräfte, Haustechnik) ist Lösung per Fernwartung, zB. per TeamViewer organisatorisch schwierig.
5. ungenutze/veraltete Dateien sollten aussortiert werden.
6. intuitive Oberfläche mit einfacher Handhabung
7. einheitliche Bezeichnung der Dateien
8. gute Suchfunktion
9. Zugang ohne VPN
9.1. erachte ich in den aktuellen Zeiten als sehr wichtig, da wir viel von extern, unterwegs oder daheim arbeiten und da ein Zugriff über Webbasierte varianten deutlich besser wäre
10. deutlich vereinfachte Serverstruktur
10.1. Problem Öffnen von Dokumenten vom Datenserver: "Öffnen in geschützter Ansicht nicht möglich", wenn mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sind - wenn möglich Abhilfe schaffen
11. Dokumente müssen von mehreren parteien gleichzeitig zu öffnen sein, da manchmal lauch einfach nur das schließen einer Datei vergessen wird und andere dann nict daran arbeiten können.