Começar. É Gratuito
ou inscrever-se com seu endereço de e-mail
Informationen por Mind Map: Informationen

1. Aufbereitung

1.1. Lesen

1.1.1. Verschiedene Techniken

1.2. Datenübernahme

1.2.1. Konvertierung

1.2.2. Kopie

1.2.3. Grafik, Film, Sound

1.2.4. Datenweitergabe und -austausch

2. Bewertung

2.1. Informationsherkunft

2.2. Seriosität

2.3. Aktuallität der Daten

2.4. Richtigkeit

2.5. Zweck und Absicht

2.6. Datenschutz

2.6.1. Auskunftsrecht

2.6.2. Widerrufsrecht

2.6.3. Berichtigungsrecht

2.6.4. Sperrungsrecht

2.6.5. Überwachung

2.6.5.1. Bürger

2.6.5.2. Datenbeauftragte

2.6.6. Datensicherheit

2.6.6.1. Viren

2.6.6.2. Zerstörung

2.6.7. Urheberrecht

3. Ordnung

3.1. Alphabetisch

3.2. Numerisch

3.3. Fortlaufend

3.4. Dekadisch

3.5. Alphanumerisch

3.6. Chronologisch

3.7. Nach Farben und Symbolen

4. Beschaffung

4.1. Printmedien

4.1.1. Bücher

4.1.2. Zeitschriften

4.1.3. Lexika

4.2. Elektronische Medien

4.2.1. Radio

4.2.2. Fernsehen

4.2.3. Internet

4.3. Sonstige

4.3.1. Behörden

4.3.2. Ministerien

4.3.3. Stadt- und Gemeindeverwaltung

4.3.4. IHK

5. Präsentation

5.1. mündlich

5.1.1. Vortrag

5.1.2. Beratungsgespräch

5.1.3. Informations-Hotline

5.2. schriftlich

5.2.1. Flug- und Faltblätter

5.2.2. Handout

5.2.3. Ausstellung

5.3. multimedial

5.3.1. Bildschirmpräsentation

5.3.2. Videopräsentation

5.3.3. Internetseiten

5.4. Anlass

5.5. Inhalt

5.6. Publikum

5.7. Medien

5.8. Gestaltung

5.8.1. Schriftart und -größe

5.8.2. Farbe

5.8.3. Folien

5.8.4. Positionierung

5.8.5. Kreativität

5.9. Körpersprache

5.9.1. Blickkontakt

5.9.2. freies Reden

5.9.3. Körperhaltung

5.9.4. Gestik

5.9.5. Mimik

5.10. Rhetorik

5.10.1. Kurze, verständliche Sätze

5.10.2. Deutlichkeit

5.10.3. Pausen

5.10.4. Betonung

5.10.5. Lautstärke

5.10.6. Akzente

5.10.7. Sprechweise