Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen

Começar. É Gratuito
ou inscrever-se com seu endereço de e-mail
Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen por Mind Map: Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen

1. Informationen bewerten

1.1. Datenschutz

1.1.1. Schutzrechte

1.2. Datensicherheit

1.2.1. Schutz vor:

1.2.1.1. Zerstörung

1.2.1.2. Änderung

1.2.1.3. Fehlbedienung

1.3. Urheberrecht

1.3.1. Schutz von geist. Eigentum und Copyright

2. Informationen präsentieren

2.1. Präsentationsformen

2.1.1. mündlich

2.1.2. schriftlich

2.1.3. multimedial

2.2. Präsentationserfolg

2.3. Gestaltungsregeln

2.3.1. Schriftart- und Größe

2.3.2. Farbe

2.3.3. Kreativität

2.3.4. Folien

2.4. Körpersprache und Rhetorik

2.4.1. Körperspache

2.4.1.1. Blickkontakt

2.4.1.2. freies Reden

2.4.1.3. offen, freundlich

2.4.1.4. natürlich, entspannt

2.4.2. Rhetorik

2.4.2.1. kurze und verständliche Sätze

2.4.2.2. deutlich sprechen

2.4.2.3. angemessene Lautstärke

2.4.2.4. kleine Pausen

2.4.2.5. gleichmäßig sprechen

2.4.2.6. Akzente setzen

3. Informationen ordnen

3.1. alphabethisch

3.2. numerisch

3.3. nummerierung

3.4. dekadisch

3.5. alphanumerisch

3.6. chronologisch

3.7. nach Farben und Symbolen

4. Informationen beschaffen

4.1. Printmedien

4.1.1. Bücher

4.1.2. Zeitungen

4.1.3. Zeitschriften/Magazine

4.1.4. Lexika/Wörterbücher

4.2. Elektronische Medien

4.2.1. Radio

4.2.2. Fernsehen

4.2.3. Vidoetext

4.2.4. CD/DVDs

4.2.5. Internet

4.3. Sonstige

4.3.1. Besuch von Veranstaltungen

4.3.2. Bibliotheken

4.3.3. Besichtigungen

4.3.4. Interviews

4.4. Suchhilfen

4.4.1. Printmedien

4.4.2. Digitale Medien

4.5. Zuverlässige Informationsquellen

4.5.1. Behörden/Ministerien

4.5.2. IHKs

4.5.3. Berufsgenossenschaften

5. Informationsaufbereitung

5.1. Lesen

5.2. Datenübernahme

5.3. Datenweitergabe/Austausch