Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Não tem uma conta?
Criar conta gratuita
Navegar
Mapas em destaque
Categorias
Gerenciamento de projetos
Negócios e metas
Recursos Humanos
Brainstorming e Análise
Marketing e Conteúdo
Educação e Notas
Entretenimento
Vida
Tecnologia
Design
Resumos
Outro
Idiomas
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Outro
Exibir mapa completo
Copiar e editar mapa
Copiar
Inhaltliche Schwerpunkte einer Evaluation
Negócios e metas
IB
Iris Beier
Seguir
Começar.
É Gratuito
Cadastrar-se com Google
ou
inscrever-se
com seu endereço de e-mail
Mapas mentais semelhantes
Esboço do mapa mental
Inhaltliche Schwerpunkte einer Evaluation
por
Iris Beier
1. Prozessevaluation
1.1. Einheitlichkeit und Unterschiedlichkeit von Handlungsabläufen
1.2. Angemessenheit des Methodeneinsatzes
1.3. Zusammenspiel unterschiedlicher Interventionen
1.4. Vor- und Nachteile einzelner Angebote und Handlungsformen
2. Ergebnisevaluation
2.1. Grad der Umsetzung von Programmzielen
2.2. Auswirkung auf Lebensverhältnisse der Adressaten
2.3. Veränderung des Handelns der Adressaten (auf handeln der Akteure zurückzuführen)
2.4. Zufriedenheit der Beteiligten und Interessenträger mit den Ergebnissen des Programms
2.5. positive und negative Nebenfolgen des Programms/Handelns
3. Konzeptevaluation
3.1. Grad der Übereinstimmung von Grundannahmen des Konzepts und aktellen fachlichen Standarts
3.2. Verhältnis zw. allgemeinen Leitzielen und konkreten Handlungszielen
3.3. plausible Verbindung von Zielen und Interventionen
3.4. Übereinstimmung der Programmziele mit Anforderungen der Zielgruppe und Auftraggeber, sowie anderer Interessenträger
4. Strukturevaluation
4.1. angemessene räuml., finanz. und personelle Rahmenbedingungen
4.2. Qualifikation der Mitarbeiter
4.3. Erschließung und Nutzung von Ressourcen
4.4. Auswirkung der Struktur auf Inanspruchnahme der Adressaten
Comece Já. É grátis!
Conectar-se com Google
ou
Inscrever-se