SCHULHANDBUCH Nr.1 BS f. SHT , BDS-Unger

Começar. É Gratuito
ou inscrever-se com seu endereço de e-mail
SCHULHANDBUCH Nr.1 BS f. SHT , BDS-Unger por Mind Map: SCHULHANDBUCH Nr.1  BS f. SHT , BDS-Unger

1. aktuelles Schuljahr

1.1. Raum-/Lageplan

1.2. Terminplan

1.3. Aufsichtsplan

1.4. Hofdienst

1.4.1. Gangaufsicht

1.5. Kollegiumsliste

1.5.1. Adressen

1.5.2. Fotos

1.6. (Liste der Elternvertreter)

1.6.1. an BS kaum vorhanden!!!

1.7. Liste der Klassenvorstände

1.8. Liste der Klassensprecher inkl. Schulsprecher

1.9. Schulbuchlisten

2. Computer & Schulnetzwerk

2.1. Verwaltungsnetz

2.1.1. Zugangsdaten

2.1.2. Einführung bzw. Umgang mit Sokrates

2.2. pädagogisches Netz

2.2.1. Computerraumordnung

2.3. Homepage und Moodle-Plattform

2.3.1. Zugriff auf Vertretungsplan

2.3.2. Zugriff auf Stundenplan

2.3.3. Stundenvorbereitungen - Pool

2.3.4. Schulverwaltung über Moodle-Plattform

2.4. WBN-Säle

2.4.1. EDV-Kustoden

3. Formulare & Vordrucke

3.1. Formular für Stundenplanänderungen

3.2. Ordnungsmaßnahmen

3.3. Ergebnis einer Klassenarbeit

3.4. Antrag von Nebentätigkeiten

3.5. ToDo-Listen

3.5.1. 1. Schultag

3.5.2. Nachtragsprüfungen

3.5.2.1. Wiederholungsprüfungen

3.6. für Schüler/Innen

3.6.1. Erlaubnis für vorzeitiges Verlassen des Schulgebäudes

3.6.2. Protokoll-Vorlagen wie $43, Handy, ...

3.6.3. "Arztzettel"

3.6.4. Unfallbericht

4. Beschlüsse & Absprachen

4.1. Schulprofil

4.1.1. Leitbild

4.1.1.1. Qualitätsleitbild

4.1.2. Qualitätsprogramm

4.1.2.1. Fortschreibungen

4.2. Hausordnung

4.3. Unterrichtszeiten

4.4. Aufsichtsregelungen

4.5. Vertretungsregulierung

4.6. Disziplinarmaßnahmen

4.6.1. Verstöße gegen Hausordnung

4.6.2. Schulpsychologie

4.6.3. Projekte wie "Halt der Gewalt"

4.7. Beschlüsse

4.7.1. Arbeitspläne

4.7.2. Leistungsbeurteilung

4.8. Datenschutzvereinbarung

5. Organigramm

5.1. Verwaltung

5.1.1. Schulaufsicht

5.1.1.1. BSI - LSI

5.1.2. Schulträger

5.1.2.1. MA56 (Wien)

5.1.3. Schulleitung

5.1.3.1. SchulleiterIn

5.1.3.1.1. Unterrichtsverteilung

5.1.3.1.2. Stundenplan

5.1.3.1.3. Vertretungsplan

5.1.3.2. StellvertreterIn

5.1.4. Sekretariat

5.1.5. Schul-/Hauspersonal

5.2. besondere Aufgaben

5.2.1. Berufsvorbereitung

5.2.2. Datenschutzbeauftragter

5.2.3. Fachschaftsvorsitzende

5.2.4. Sicherheitsbeauftragter

5.2.5. SQB-Beauftragter

5.2.6. IBA-Beauftragter

5.3. Kollegium

5.3.1. PV-Personalvertretung

5.3.2. Gleichstellungsbeauftragte

5.3.3. Kulturreferent

5.3.4. Jugend-Rotes-Kreuz-Referent

5.3.5. ARGE-Gruppen in AWL,PB,EDV,DuK,BE...

5.4. Schülervertretung (SV)

5.5. Schülerberatung

5.5.1. Schulpsychologie

5.6. schulische Gremien

5.6.1. Schulbuchausschuss

5.6.1.1. Schülervertreter

5.6.1.1.1. Mitglieder

5.6.1.1.2. ....

5.6.1.2. (Elternvertreter)

5.6.1.2.1. Mitglieder

5.6.1.2.2. an BS kaum vorhanden!!!

5.6.1.3. Lehrervertreter

5.6.1.3.1. Mitglieder

5.6.1.3.2. ....

5.6.2. Schulausschuss - SGA

5.6.2.1. Schülervertreter

5.6.2.1.1. Mitglieder

5.6.2.1.2. ....

5.6.2.2. (Elternvertreter)

5.6.2.2.1. Mitglieder

5.6.2.2.2. an BS kaum vorhanden!!!

5.6.2.3. Lehrervertreter

5.6.2.3.1. Mitglieder

5.6.2.3.2. ....

6. Routineaufgaben

6.1. allgemein

6.1.1. Krank- und Gesundmeldung

6.1.2. Genehmigung einer Nebentätigkeit

6.1.2.1. Meldepflicht !!!

6.1.3. Genehmigung von Fortbildungsveranstaltungen

6.2. als Fachlehrer

6.2.1. Reservierung von Medien

6.2.1.1. Video-/DVD-Player

6.2.1.2. Computerraum - WBN-Säle

6.2.2. Terminierung von Klassenarbeiten

6.3. als Klassenlehrer

6.3.1. Beantragung von disl. Unterricht

6.3.2. Beantragung von Exkursionen

6.3.3. Archivierung von Entschuldigungen

6.3.4. Klassenkonferenzen

6.3.4.1. Einladung

6.3.4.2. Protokoll

6.4. als Fachvorsitzender

6.4.1. Fachkonferenzen und Fachdienstbesprechungen

6.4.1.1. Einladung

6.4.1.2. Protokoll