Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Não tem uma conta?
Criar conta gratuita
Navegar
Mapas em destaque
Categorias
Gerenciamento de projetos
Negócios e metas
Recursos Humanos
Brainstorming e Análise
Marketing e Conteúdo
Educação e Notas
Entretenimento
Vida
Tecnologia
Design
Resumos
Outro
Idiomas
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Outro
Exibir mapa completo
Copiar e editar mapa
Copiar
Auf dem Weg zur Seminararbeit (oder VWA o. BAC/MA-Arbeit)
Educação e Notas
Klaus Himpsl-Gutermann
Seguir
Começar.
É Gratuito
Cadastrar-se com Google
ou
inscrever-se
com seu endereço de e-mail
Mapas mentais semelhantes
Esboço do mapa mental
Auf dem Weg zur Seminararbeit (oder VWA o. BAC/MA-Arbeit)
por
Klaus Himpsl-Gutermann
1. Gliedern, Exzerpieren, Paraphrasieren
1.1. evtl. Visualisieren (Mindmap etc.)
1.2. Hauptkapitel, Teilüberschriften
1.3. auf roten Faden achten
1.4. Exzerpte in Textbausteine überführen
2. Schreiben der Arbeit
2.1. Dokumentvorlage verwenden
2.2. mit Formatvorlagen arbeiten, keine "manuellen" Formatierungen
2.3. Textsortenkriterien für wiss. Sprache beachten
2.4. direkte (sparsam!) und indirekte Zitate einsetzen
2.5. mit Feldern und Querverweisen arbeiten
3. Redigieren und Lektorieren
3.1. drüberlesen und überarbeiten
3.2. anderen zum Lesen geben
3.3. am Schluss nochmals auf Rechtschreibung, Ausdruck, Grammatik etc. prüfen (lassen)
3.4. Einleitung, Fazit, Abstract ganz am Schluss
4. Nutzungshinweise
4.1. Creative Commons
4.2. Link zur Lizenz
4.3. Link zum ZLI der PH Wien
4.4. weitere Materialien: digitale Forschungswerkeuge
5. Zentrale Begriffe klären
5.1. Lexika & Nachschlagewerke als Ausgangspunkt
5.2. zentrale Fachbücher, "Klassiker" der jeweiligen Disziplin
5.3. zusätzliche Fachliteratur
6. Forschungsdesign festlegen
6.1. empirisch oder nicht?
6.2. falls ja: qualitativ oder quantitativ
6.3. Methoden festlegen
6.4. groben Zeitplan festlegen
7. Literaturrecherche und -verwaltung
7.1. Softwareumgebung einrichten
7.2. Bookmarksammlung
7.3. Literaturverwaltung
7.4. Zusammenarbeit in Kleingruppen
8. Brainstorming
8.1. Welche Probleme/Themenbereiche interessieren mich?
8.2. an persönlichen Erfahrungen/Beobachtungen anknüpfen
8.3. Kurztexte zu einem Problem/zu einer Fragestellung verfassen (Skizze)
Comece Já. É grátis!
Conectar-se com Google
ou
Inscrever-se