Nutzungsordnung PC-Raum

Começar. É Gratuito
ou inscrever-se com seu endereço de e-mail
Nutzungsordnung PC-Raum por Mind Map: Nutzungsordnung PC-Raum

1. Verhalten

1.1. Essen

1.2. Trinken

1.3. Zugang

1.3.1. Nutzungsberechtigung

1.3.2. Aufsicht

1.3.3. Benutzerkennungen und Passwörter

2. Gesetzliche Bestimmung

2.1. Haftung

2.1.1. Schuleigentum

2.1.2. Privateigentum

2.2. Datenschutz

2.2.1. Einsichtnahme

2.2.2. Protokollierung

2.2.3. Geheimhaltung

2.3. Geltungsbereich

2.4. Straf- und Zivilrechtliche Folgen

3. Form

3.1. Veröffentlichung

3.1.1. Unterschrift

3.2. Ansprache

3.3. Struktur und Aufbau

3.3.1. "Regelliste"

3.3.2. Vertrag

4. Software

4.1. Digital Rights Management

5. Hardware

5.1. Umgang mit Störungen

5.1.1. Beschreibung der Störung

5.1.2. Organisatorische Angaben (PC-Nummer, Raum, usw.)

5.2. Umgangsregeln

5.2.1. Einschalten

5.2.2. Ausschalten

5.3. Administration

6. Kommunikation

6.1. Internetnutzung

6.1.1. Zweck

6.1.2. Dateidownload

6.1.2.1. Format

6.1.2.1.1. Spiele

6.1.2.1.2. Programme

6.1.2.1.3. Bilddateien

6.1.2.1.4. Videodateien

6.1.2.1.5. Musikdateien

6.1.2.2. Inhalt

6.1.2.2.1. illegal

6.1.2.2.2. unmoralisch

6.1.2.2.3. gewalttätig

6.1.2.2.4. politisch bedenklich

6.1.3. Dateiupload

6.1.4. E-Mail-Nutzung

6.1.5. Viren

6.1.6. kostenpflichtige Internetdienste

6.1.7. Veröffentlichung von Informationen

6.1.7.1. Urheberrecht

6.2. Netzwerk

6.2.1. Nutzungsregeln