Kriterien (der Arbeitsgruppen) zur Beurteilung der empirischen Studie unter 5.5.5

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Kriterien (der Arbeitsgruppen) zur Beurteilung der empirischen Studie unter 5.5.5 da Mind Map: Kriterien (der Arbeitsgruppen)  zur Beurteilung der  empirischen Studie unter 5.5.5

1. Theoretische Grundlagen der Fragestellung

2. Eignung des Samples im Hinblick auf die Forschungsfrage

3. Eignung der Erhebungsmethode im Hinblick auf die Fo-Frage

3.1. Eignung im Hinblick auf die Fragestellung, z.B. Perspektive der Befragten

3.2. offen/geschlossen

3.3. Einzelinterview/Gruppen

4. Qualität der Forschungsfrage(n)

5. Auswertung/Interpretation

5.1. Stimmen die Ergebnisse in Kernaspekten mit anderen einschlägigen Studien überein?

5.2. "Tiefe": Angemessenheit des Komplexitätsgrades im Hinblick auf die Fragestellung: Inwieweit/wie gut wurde die Fragestellung beantwortet?

5.3. Interpretationskriterien/Interpretationsperspektive