Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Non hai un account?
Iscriviti gratis
Naviga
Mappe in primo piano
Categorie
Gestione del progetto
Affari e obiettivi
Risorse umane
Brainstorming e analisi
Marketing e contenuti
Istruzione e note
Intrattenimento
Vita
ICT
Design
Sintesi
Altro
Lingue
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Altro
Mostra mappa intera
Copia ed edita mappa
Copia
Kriterien (der Arbeitsgruppen) zur Beurteilung der empirischen Studie unter 5.5.5
Affari e obiettivi
Benjamin Jörissen
Seguire
Iniziamo.
È gratuito!
Iscriviti con Google
o
registrati
con il tuo indirizzo email
Mappe mentali simili
Schema mappa mentale
Kriterien (der Arbeitsgruppen) zur Beurteilung der empirischen Studie unter 5.5.5
da
Benjamin Jörissen
1. Theoretische Grundlagen der Fragestellung
2. Eignung des Samples im Hinblick auf die Forschungsfrage
3. Eignung der Erhebungsmethode im Hinblick auf die Fo-Frage
3.1. Eignung im Hinblick auf die Fragestellung, z.B. Perspektive der Befragten
3.2. offen/geschlossen
3.3. Einzelinterview/Gruppen
4. Qualität der Forschungsfrage(n)
5. Auswertung/Interpretation
5.1. Stimmen die Ergebnisse in Kernaspekten mit anderen einschlägigen Studien überein?
5.2. "Tiefe": Angemessenheit des Komplexitätsgrades im Hinblick auf die Fragestellung: Inwieweit/wie gut wurde die Fragestellung beantwortet?
5.3. Interpretationskriterien/Interpretationsperspektive
Comincia. È gratis!
Connetti con Google
o
Registrati