
1. Konsumieren
1.1. Moodle Kursen
2. Produzieren
2.1. Kleiner Film
2.2. Autorentools
2.3. eigenes Video erstellen
2.4. Voki-Audiotool
2.5. Multimediale, interaktive Lernbausteine
3. Informations- und Wissensquelle
3.1. Online- Wörterbücher
3.1.1. Duden
3.1.2. Pons
3.1.3. TranslateGoogle
3.1.4. DWDS
3.2. Online-Bibliotheken
3.2.1. E-Book Sammlung
3.2.2. Medien zum Download
3.2.3. klassische Literatur Online Lesen
3.2.4. Geschichten zum kostenlosen online Lesen
3.2.5. Hörbuch-Bibliothek
3.2.6. kostenlose mp3-Hörbücher und Hörspiele
3.3. Enzyklopädien
3.3.1. Wikipedia
3.3.2. Wikispace
3.3.3. Wikimedia
4. Lern- und Lehrmaterial
4.1. Online-Materialien
4.1.1. Interaktive Übungen
4.1.2. Sprachspiele
4.1.3. Materialempfehlungen für DaF-LehrerInnen
4.1.4. SprachenQuests
4.2. Audiopodcasts
4.2.1. Sprachbar DW
4.2.2. Nachrichtenleicht
4.2.3. Langsam gesprochene Nachrichten
4.2.4. Wort der Woche
4.2.5. Die Märchen der Brüder Grimm
4.2.6. Deutschbaukasten
4.2.7. Märchenblog
4.2.8. Grüße aus Deutschland
4.3. Videopodcasts
4.3.1. Märchen aus aller Wel
4.3.2. Jojo sucht das Glück - Telenovela
4.3.3. Reisen in Deutschland
4.3.4. Video-Thema
4.4. Sprachportale
4.4.1. verbling
4.4.2. babbel
4.4.3. busuu
4.4.4. italky
4.4.5. palabea
4.4.6. livemocha