Arbeitszeugnis GewO § 106 geregelt für AN; im BGB § 630 Pflicht zur Zeugniserteilung für Freiberuflern/Gewerbetreibende
por Veronika Steglich

1. Bundesarbeitsgericht BAG; suche ist laut Dozent mühsam
2. Einfaches Zeugnis
2.1. 1. Form -> Firmenformular schreiben mit Firmenkopf
2.2. 2. Form -> Adressfeld muss frei bleiben
2.3. 3. Form -> Datum, Ort,
2.4. 4. Form und Inhalt -> Einleitungssatz Herr/ Frau Vorname, Name Geb.Datum war bei uns von ...... bis ...... zuletzt als ...... beschäftigt. Wohnort nicht
2.5. 5. Inhalt -> Tätigkeitsbeschreibung ohne Bewertung; d.h. was haben Sie gemacht (Stelleninformationszentrum der AA)
3. Qualifiziertes Zeugnis
3.1. 6. Bewertung
3.1.1. a.) Arbeitsweise
3.1.2. b.) Arbeitsbereitschaft "wollen"
3.1.3. c.) Arbeitsbefähigung "können"
3.1.4. d.) Arbeitserfolg
3.1.4.1. -> Fortbildungen unter d.) Arbeitserfolg
3.1.5. e.) Führungsqualität/Verhalten gegüber MA, Kunden usw.
3.2. 7. Austritt aus der Firma
3.2.1. -> Grund für das Ende des AV
3.3. 8. Schlussformel (nur in Berlin Pflicht)
3.3.1. -> Bedauern über das ausscheiden
3.3.2. -> Dank für die geleistete Arbeit
3.3.3. -> Wünsche für die private + berufliche Zukunft