Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
¿No tienes una cuenta?
Regístrate Gratis
Navegar
Mapas Destacados
Categorías
Gestión de proyectos
Objetivos de negocio
Recursos humanos
Lluvia de ideas y análisis
Marketing y contenido
Educación y notas
Entretenimento
Vida
Tecnología
Diseño
Resúmenes
Otros
Idiomas
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Otros
Ver mapa completo
Copiar y editar mapa
Copiar
M10: Learning Designer
Otros
Evelyne Fankhauser
Seguir
Comienza Ya.
Es Gratis
Regístrate con Google
ó
regístrate
con tu dirección de correo electrónico
Mapas Mentales Similares
Esbozo del Mapa Mental
M10: Learning Designer
por
Evelyne Fankhauser
1. Chancen
1.1. Generelles Beschäftigen mit Lernzielen und der Bloom Taxonomie
1.2. Kostenloses Tool, dadurch höhere Motivation es zu benutzen
1.3. Lerneinheiten konzipieren und für SuS online zur Verfügung stellen (Arbeitsplan/Wochenplan)
2. Risiken
2.1. Falsche zeitliche Einschätzung der Lerneinheiten
2.2. Wenig ansprechendes Design
2.3. Falsche Auswahl in der Taxonomie
2.4. Ausschließlich in englischer Sprache
2.5. Keine sozialen Aktivitäten möglichen, z.B. kommentieren, argumentieren, bewerten
3. Linksammlung
3.1. https://elink.io/91d65fd
4. von Daniel, Eva-Maria, Evelyne, Katharina
5. Planungsdesign
6. Stärken
6.1. Optische und grafische Übersicht über die Lerneinheiten und deren Ziele
6.2. Leichte Erstellung von Lernheiten
6.3. Design mit anderen teilbar
6.4. Auswahl von 6 unterschiedlichen Lerntypen
6.5. Individuelle Bearbeitung nach Download in Word
6.6. Übersichtliche Einteilung der Zeiteinheiten durch Kreis
7. Schwächen
7.1. Nur Bloom'sche Taxonomie verfügbar
7.2. Nur eine Auswahl aus der Taxonomie möglich
7.3. Relevanz der 6 Lerntypen von Diana Laurillard’s Conversational Framework
7.4. Online Registrierung notwendig
7.5. Übersicht in Common Curriculum, Excel oder Google Sheets ist schneller und übersichtlicher.
7.6. Keine Angabe von Datum/Zeitraum möglich
7.7. Kein kollaboratives Arbeiten möglich
8. mögliche Aufteilung der Zeiteinheiten
9. z.B. Übersicht
Comienza Ya. ¡Es Gratis!
Conéctate con Google
ó
Regístrate