Marketing nach Güterarten

Comienza Ya. Es Gratis
ó regístrate con tu dirección de correo electrónico
Marketing nach Güterarten por Mind Map: Marketing nach Güterarten

1. Dienstleistungsmarketing

1.1. Beweis Leistungsfähigkeit

1.2. Integration ex. Faktoren

1.3. gewähr. Konstanter DLqualität

1.4. Hohe Qualifikation

1.4.1. Schulung

1.4.2. Motivation

1.5. Interne Marketing

1.6. per. Kommunikation

1.6.1. Direct Marketing

1.6.2. PR / PPR

1.6.3. Werbung

1.7. Image wichtig für Kaufentscheid

1.8. Hohe Bedeutung Viral-Effekt

1.9. Push Pull 15/85

1.10. Marketing Strategien

1.10.1. i.dR. Teilmarktentw.

1.10.1.1. Profilierung

1.10.1.2. Preis

1.10.1.3. Komination

2. Non Profit

2.1. Beweis für Seriösität notwendig

2.2. Produkt

2.2.1. nicht fassbar

2.2.2. schwer Abgrenzbar

2.2.3. oft soz. Idee

2.2.4. sehr individuel

2.3. Leistung

2.3.1. gutes Gewissen

2.4. Kommunikation

2.4.1. DM

2.4.2. PR

2.4.3. Massen (TV, AW)

2.5. Push / Pull 0/100

2.6. Marketing Strategie

2.6.1. Marketentwicklungsstr.

2.6.1.1. Nachfrageausweitung

2.6.1.2. Nachfrageintensivierung

2.6.1.3. Kombination

2.6.2. Profilierung

3. Konsumgüter (Verbrauchs- /Gebrauchsgüter)

3.1. Massenmarketing

3.2. Intensive Werbeaufwände

3.2.1. TV, AW, Inserate

3.3. Konsequente Makenpolitik

3.3.1. Monomarken

3.3.1.1. St. Moritz

3.3.2. Dachmarken

3.3.2.1. Porsche Auto

3.3.2.2. Porsche Uhren

3.3.2.3. Porsche Sonnenbrillen

3.3.3. Sortimentsmarken

3.3.3.1. Feldschlösschen Lager

3.3.3.2. Feldschlösschen Quinto

3.3.3.3. Feldschlösschen Bügelspez

3.3.4. Multimarken

3.3.4.1. OMO, Persil, Dash Hersteller Henkel

3.3.4.2. Untitled

3.3.5. Komb. Firmen&Prod.namen

3.3.5.1. Hero Konserven

3.3.5.2. Hero Konfitüren

3.4. Preiskämpfe

3.5. Mehrstufiger Vertrieb

3.5.1. ind. Distribution

3.6. Handelsgerichteter M-Mix

3.6.1. Push/Pull 30/70

3.7. Key-Account Manager

3.8. Marketing Strategien

3.8.1. Wettbewerbskonkurrenzstrategie

3.8.1.1. Aggresive Preisstr.

3.8.1.2. Me-too Str.

3.8.1.3. Profilierungs Str.

4. Industriegütermarketing

4.1. Einkäufer (Buying-Center)

4.2. Zielgerichte Werbeaufwand

4.2.1. pers. Verkauf

4.2.2. Messen

4.2.3. Direct Marketing

4.2.4. Werbung in Spc.Interest

4.3. Vertrauen & per. Kommunikation wichtig

4.4. Individualmarketing

4.5. Direkt Vertrieb

4.6. Indiv. & pers. Kommunikation

4.7. Push/Pull 70/30

4.8. Marketing Strategie

4.8.1. Teilmarktentwicklungsstrategie

4.8.1.1. Profilierung bessere Lösung

4.8.1.2. Preisstrategie

4.8.1.3. Kombination