Gesellschaftliche Nutzung des Netz

Comienza Ya. Es Gratis
ó regístrate con tu dirección de correo electrónico
Gesellschaftliche Nutzung des Netz por Mind Map: Gesellschaftliche Nutzung des Netz

1. Online "Sein"

1.1. Identität

1.1.1. Google

1.1.2. Xing

1.1.3. Facebook

1.1.4. Twitter

1.2. Diskurs

1.2.1. Wikipedia

2. Fragen & Diskussion

2.1. Warum?

2.1.1. praktisch

2.1.2. erweiterung der freiheit

2.1.3. gesellschaftliche verantwortung (Bürgerpflicht)

2.1.4. Laissez-faire / Elternpflicht

2.2. Wie?

2.2.1. Keine Panik!

2.2.2. Ziel (positiv Formuliert)

2.2.3. Kleos

3. Erweiterung des Handlungsspielraums

4. ePartizipation

4.1. Märker

4.2. ePetitionen

4.3. Bürgerhaushalt Bergheim

4.4. Open Berlin

4.5. Moderator

4.6. zeitlich flexibel

4.7. transparenz (für andere)

4.7.1. mobilisierung

4.8. SozialKapital