Konstruktion der sozialen Realität

登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
Konstruktion der sozialen Realität により Mind Map: Konstruktion der sozialen Realität

1. soziale Kognition

1.1. soziale Infos...

1.1.1. auswählen

1.1.2. interpretieren

1.1.3. erinnern

2. soziale Wahrnehmung

2.1. Verzerrungen

2.1.1. fundamentaler Attributionsfehler

2.1.2. Self-Serving-Bias

2.1.3. Self-Fullfilling-Prophecies

2.1.4. Erwartungsbestätigendes Verhalten

3. Verhalten im sozialen Kontext

3.1. Attributionstherorie

3.1.1. internale/dispositionelle Kausalität

3.1.2. externale/situative Kausalität

3.1.3. Kovariationstheorie

3.1.3.1. Distinktheit

3.1.3.2. Konsistenz

3.1.3.3. Konsens

4. Einstellung/Einstellungsänderung

4.1. Entstehung

4.1.1. kognitiv

4.1.2. affektiv

4.1.3. behavioral

4.2. Vorhersagbarkeit des Verhaltens

4.2.1. unmittelbare Erfahrungen

4.2.2. Spezifität

4.2.3. Exemple

4.3. Persuasion

4.3.1. Elaboration-Likelihood-Modell

4.3.1.1. zentral

4.3.1.2. peripher

4.3.1.3. Beeinflussung des Elaborationsgrades

4.3.1.3.1. Tageszeit

4.3.1.3.2. transferadäquate Elaboration

4.4. Persuasion durch eigene Handlungen

4.4.1. Dissonanztheorie

4.4.1.1. kognitive Dissonanz

4.4.1.2. Kulturunterschied

4.4.2. Selbstwahrnehmungstheorie

4.4.2.1. behaviorale Antwort

4.4.2.2. Motivationskomonente fehlt

4.4.2.3. Unempfänglichkeit für situative Einflüsse

4.5. Complicance (Folgsamkeit)

4.5.1. Reziprozität

4.5.2. Verbindlichkeit

4.5.3. Knappheit